Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.07.2020 (Ausgabe 138)
Rathaus Umschau vom 23.07.2020 (Ausgabe 138)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Corona-Hilfspaket für Kommunen: Haushalt 2020 der Stadt gesichert
- Hilfe für Betreiber von Mittagstischen und Pausenverkäufen
- Mini-München 2020 auch in der Münchner Stadtbibliothek
- Ausschreibung zur Popmusik-Programmförderung 2021
- Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „Ready to go!“
- work&act 2.0: Neue Kurse für berufliche Qualifizierung
- Filmmuseum zeigt Filmreihe „Leading Women“und Online-Programm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Corona-Hilfspaket für Kommunen: Haushalt 2020 der Stadt gesichert
AubingDie Bayerische Staatsregierung hat in einem gemeinsamen Gespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden entschieden, die Kommunen spürbar zu entlasten und die…Hilfe für Betreiber von Mittagstischen und Pausenverkäufen
Der Stadtrat hat in seiner Vollversammlung jetzt ergänzende Regelungen für städtische gewerbliche Mieter und Pächter beschlossen. Die Stadt München wird…Mini-München 2020 auch in der Münchner Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Von Montag, 27. Juli, bis Freitag, 14. August, wird die Spielstadt Mini-München 2020 unter dem Motto „Mini-München findet STADT“ auch in der…Ausschreibung zur Popmusik-Programmförderung 2021
Bereits zum zweiten Mal vergibt die Landeshauptstadt München im Bereich der Popmusik Programmfördermittel für Musikfestivals sowie Programmreihen in kleinen…Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „Ready to go!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 26. Juli, zwischen 14 und 16 Uhr können Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Einführung in die Ausstellung „Ready to…work&act 2.0: Neue Kurse für berufliche Qualifizierung
Pfälzer-Wald-Straße 64Im Rahmen des Projekts works&act 2.0 bietet der Projektpartner Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Qualifizierungen insbesondere für arbeitslose Menschen…Filmmuseum zeigt Filmreihe „Leading Women“und Online-Programm
St.-Jakobs-Platz 1Noch bis Sonntag, 2. August, läuft im Kino des Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, täglich um 20 Uhr (außer montags) die Reihe „Leading Women“ mit…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 24. Juli 2020, 12 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Georg Felbermayr in Anerkennung seiner Verdienste um die Stadtteilkultur in Pasing durch seine zahlreichen…Freitag, 24. Juli 2020, 13 Uhr
Riesenrad am KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet mit den am Programm beteiligten Referentinnen und Referenten sowie den verantwortlichen Kuratoren den „Sommer in…Freitag, 24. Juli 2020, 14 Uhr
Katharina-von-Bora-Straße 10Übergabe des Erinnerungszeichens für die NS-Opfer Elisabeth Heims und Alexander Dünkelsbühler durch Bürgermeisterin Verena Dietl, Kultusminister Professor…Samstag, 25. Juli 2020, 12 Uhr
Viktualienmarkt, Abteilung VI, GänserlmarktDie 1. Werkleiterin der Markthallen München, Kommunalreferentin Kristina Frank, eröffnet gemeinsam mit Initiator Peter Guest das ARTLOKAL und spricht…Dienstag, 28. Juli 2020, 11.30 Uhr
Nordfriedhof, Haupteingang, Ungererstraße 130Bürgermeisterin Verena Dietl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs enthüllen die 2. Sphinx und vervollständigen so das Ensemble am Portikus auf dem…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wege aus der Kita-Krise III Wohnraumgarantie nach der Erzieherinnen und -erzieher-Ausbildung
Rathaus Umschau 138 / 2020 (23.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 10.9.2019Mobile PopUp Dorms
Rathaus Umschau 138 / 2020 (23.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 2.12.2019Kleinstmüll vermeiden – „Kippomaten“ aufstellen!
Rathaus Umschau 138 / 2020 (23.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion) vom 5.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fasching in der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulri ke Grimm, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU- Fraktion)Verstärkte Informations-und Öffentlichkeitsarbeit Ergebnis Runder Tisch für Belange für Mädchen und Junge Frauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sabi ne Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sab ineErgebnis Runder Tisch für Belange für Mädchen und Junge Frauen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Schutzräume für junge Frauen zwischen 18 und 27 Jahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sabine
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Ladelösung jetzt auch für WÖHR-Multiparker-Stellplätze (SWM)
Buslinien 56 und 57: Umleitung in Pasing wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
Neue Rolltreppen für Fahrgäste der U4 und U6 (MVG)
Gemeinsames Statement: Einigung mit DMB Mieterverein München zu Nebenkosten GEWOFAG ergreift zusätzliche Maßnahmen – runde Tische mit Mietervertretungen (GEWOFAG und DMB Mieterverein München)