Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.07.2020 (Ausgabe 140)
Rathaus Umschau vom 27.07.2020 (Ausgabe 140)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Hans-Jochen Vogel
- Kondolenzbuch und Trauerbeflaggung für Alt-OB Dr. Vogel
- Medaille „München leuchtet“ für Georg Felbermayr
- Bereits ab 30. Juli: Kostenlose Corona-Tests auf der Theresienwiese nach Terminvereinbarung
- Schörghuber-Stiftung erhält 250.000 Euro zum Jubiläum
- Jetzt bewerben: Ausbildung und Studium bei der Stadt München
- Versicherungsamt Pasing zieht um
- Literaturfest München 2020 findet nicht wie geplant statt
- AWM: „Halle 2“ bleibt am Donnerstag geschlossen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Hans-Jochen Vogel
NeuperlachOberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe von Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel sein Beileid aus: „Die Nachricht vom Tod Ihres Mannes,…Kondolenzbuch und Trauerbeflaggung für Alt-OB Dr. Vogel
RathausBürgerinnen und Bürger haben ab heute, 27. Juli, 15 Uhr, die Gelegenheit, sich mit Beileidsbekundungen oder Erinnerungen in das Kondolenzbuch für den…Medaille „München leuchtet“ für Georg Felbermayr
PasingDie Stadtteilkultur in Pasing ist eine große Herzensangelegenheit für Georg Felbermayr. Als Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine leitet er…Bereits ab 30. Juli: Kostenlose Corona-Tests auf der Theresienwiese nach Terminvereinbarung
Bayern bietet als erstes Bundesland kostenlose Corona-Tests für jeden und jede an − auch ohne Symptome. Aufgrund der großen Nachfrage sind diese kostenlosen…Schörghuber-Stiftung erhält 250.000 Euro zum Jubiläum
Die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder wird 25 Jahre alt. Seit 1995 unterstützt sie die Teilnahme benachteiligter Kinder an Ferien- und…Jetzt bewerben: Ausbildung und Studium bei der Stadt München
Am Samstag, 1. August, beginnt die Bewerbungsphase für insgesamt 34 Ausbildungen und Duale Studiengänge bei der Landeshauptstadt München. Für den Start im…Versicherungsamt Pasing zieht um
Implerstraße 11Das Versicherungsamt im Bürgerzentrum Rathaus Pasing zieht am Mittwoch, 29. Juli, in die Zentrale des Versicherungsamts der Landeshauptstadt, Implerstraße 11,…Literaturfest München 2020 findet nicht wie geplant statt
Das Literaturfest München, geplant vom 11. bis 29. November, kann dieses Jahr nicht wie vorgesehen stattfinden. Das Festprogramm des Literaturhauses München…AWM: „Halle 2“ bleibt am Donnerstag geschlossen
Peter-Anders-Straße 15Wegen einer ganztägigen Fortbildung ist die „Halle 2“, Peter-Anders-Straße 15, am Donnerstag, 30. Juli, geschlossen. Am Freitag, 31. Juli, öffnet das…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 28. Juli 2020, 11.30 Uhr
Nordfriedhof, Haupteingang, Ungererstraße 130Bürgermeisterin Verena Dietl und Umweltreferentin Stephanie Jacobs enthüllen die 2. Sphinx und vervollständigen so das Ensemble am Portikus auf dem…Dienstag, 28. Juli 2020, 12 Uhr
Olympiastadion, Bereich Eingang Nord, BühnePressetermin zur Vorstellung des Programms der „Sommerbühne im Stadion“ sowie weiteren Kulturveranstaltungen im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ mit…Dienstag, 28. Juli 2020, 16 Uhr
BaldeplatzDie 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, Kommunalreferentin Kristina Frank, spricht zur Abschlusskundgebung der Klimagerechtigkeitsbewegung…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 3. August 2020, 18.30 Uhr
Pfarrsaal von St. Margaret, Margaretenplatz 5 c (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zukunft der drei Galeria Karstadt Kaufhof-Häuser in München
Rathaus Umschau 140 / 2020 (27.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 7.7.2020Bewertung der Münchner Spielplätze durch Eltern und Kinder
Rathaus Umschau 140 / 2020 (27.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sabine Krieger und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 14.8.2019Street Art – Hüpfspiele dauerhaft auf Fußwegen anbringen
Rathaus Umschau 140 / 2020 (27.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 31.1.2020Baumfällungen Bezirkssportanlage Feldbergstraße 65
Rathaus Umschau 140 / 2020 (27.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 5.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Noch mehr grün, noch mehr Sitzplätze für die Innenstadt – Die Innenstadt als grüne Oase im Sommer in der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/ Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Den Sommer auch in der Fraunhofer Straße zulassen: Freischankflächen nach der 1-jährigen Testphase sofort umsetzen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Schulturnhallen für Sportvereine – Hygienische Maßnahmen überprüfen
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU- Fraktion)Handwaschbecken wieder in Klassenzimmern einplanen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Auf die drohende Schulraum-und Sportflächennot im 14. Stadtbezirk -Berg am Laimfrühzeitig reagieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther(CSU-Fraktion)Radl vs. Motorrad – Wird bei Demos mit zweierlei Maß gemessen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabri- ele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadt- ratsfraktion)Kein „Gendern“ in amtlichen Schreiben der LH München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Vorbereitung auf die Hellabrunner Elefantengeburt im Herbst (Tierpark Hellabrunn)