Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.07.2020 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 30.07.2020 (Ausgabe 143)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Trauerfeier für Alt-OB Hans-Jochen Vogel im Livestream
- Stadt fordert direkten Zugang zu EU-Fördermitteln und Mitsprache
- Ab sofort Anmeldung zum Open Government Tag 2020 möglich
- Neuperlach: Bürger können aktiv bei Stadtsanierung mitwirken
- Neue Parklizenzgebiete Schönstraße Nord und Süd in Untergiesing
- Filmmuseum zeigt Filmreihe „Leading Women“ und Online-Programm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Trauerfeier für Alt-OB Hans-Jochen Vogel im Livestream
RathausAm Montag, 3. August, findet um 10.30 Uhr in der Philharmonie im Gasteig die Trauerfeier der Stadt München für den verstorbenen Alt-Oberbürgermeister und…Stadt fordert direkten Zugang zu EU-Fördermitteln und Mitsprache
München unterstützt drei aktuelle Initiativen der europäischen Städte, die fordern, dass sie mehr Mitsprache bei der Verwendung von EU-Mitteln erhalten und…Ab sofort Anmeldung zum Open Government Tag 2020 möglich
Am 12. und 13. November, jeweils ab 9 Uhr, lädt das IT-Referat der Landeshauptstadt München Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dazu ein,…Neuperlach: Bürger können aktiv bei Stadtsanierung mitwirken
NeuperlachDer Mitwirkungsprozess zu den vorbereitenden Untersuchungen und der Erstellung eines integrierten Handlungsraumkonzepts für Neuperlach im Rahmen der…Neue Parklizenzgebiete Schönstraße Nord und Süd in Untergiesing
SchönstraßeAm 31. Juli gehen die neuen Parklizenzgebiete „Schönstraße Nord“ und „Schönstraße Süd“ in Betrieb. Für die neuen Lizenzgebiete zwischen…Filmmuseum zeigt Filmreihe „Leading Women“ und Online-Programm
St.-Jakobs-Platz 1Noch bis Sonntag, 2. August, zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, jeweils um 20 Uhr die letzten Titel der Reihe „Leading Women“. Heute,…
Terminhinweise für Medien
Montag, 3. August 2020, 10.30 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Trauerfeier der Stadt München für den verstorbenen Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Hans-Jochen Vogel. Die Trauerfeier wird auch als Livestream…Dienstag, 4. August 2020, 9 Uhr
Elisabethmarkt Schwabing, Treffpunkt SpielplatzKommunalreferentin Kristina Frank stellt den Interimsstandort für den Elisabethmarkt vor. Dieser befindet sich in der Arcisstraße, neben der Berufsschule. Es…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fraunhoferstraße neu planen 2 Tempo 30 einführen
Rathaus Umschau 143 / 2020 (30.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 18.10.2019Senior-Experten-Programm: Beschäftigten ermöglichen, ihr Know- How länger einzubringen
Rathaus Umschau 143 / 2020 (30.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 17.1.2020Maskenautomaten – in U-Bahn- und S-Bahnhöfen
Rathaus Umschau 143 / 2020 (30.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 19.5.2020Schulbussituation in München
Rathaus Umschau 143 / 2020 (30.07.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 28.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Temporäre Nutzungsänderungssperren ermöglichen Ehrliche Haushaltsplanung? – Landshuter Allee Tunne l
Antrag Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Ehrliche Haushaltsplanung? – Landshuter Allee Tunnel
Anfrage Stadträte Leo Agerer, Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Attraktivität der Innenstadt erhöhen – Shopping-Busse einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Sebastian Schall, Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) und Peter Mehling, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Leerstand und Zweckentfremdung in München I: Steinheilstraße 1
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München II: Dawonia Zietenstraße (Milbertshofen)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München III: Kraepelinstraße 4, 4a und 4b
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München IV: Wilhelmstraße 27
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München V: Occamstraße 1
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München VI: Herzogstraße 87
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München VII: Agnesstraße 48
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München VIII: Barer Straße 77
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München IX: Türkenstraße 66, Schellingstraße 25 und 27
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Leerstand und Zweckentfremdung in München X: Türkenstraße 50
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Daten zu Leerstand und Zweckentfremdung in München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Erhaltungssatzung für das Univiertel (Türkenstraße)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Erneuerung von S-Bahn und U-Bahn: Einschränkungen ab Freitag, 31. Juli 2020 (MVG und Deutsche Bahn AG)
Hellabrunn freut sich über Rettungspaket der Landeshauptstadt München (Tierpark Hellabrunn)