Das Referat für Gesundheit und Umwelt lädt Firmen, Institutionen, Organisationen, Privatpersonen und Vereine ein, das Programm der „Nacht der Umwelt“ am Freitag, 11. September, durch eigene Beiträge mitzugestalten.
Jedes Jahr im Herbst organisiert das Referat für Gesundheit und Umwelt eine breitgefächerte Bildungs- und Erlebnisnacht, die sich mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt hat. Umweltreferentin Stephanie Jacobs: „Die Zukunft unserer Stadt wird mehr denn je durch unseren Lebensstil geprägt. Das fängt bei der Gestaltung der urbanen Räume an und hört bei unserem Konsumverhalten auf. Die „Nacht der Umwelt“ hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger für ökologische Wechselbeziehungen zu sensibilisieren und nachhaltiges Handeln zu fördern. Mein Appell geht deshalb an Firmen, Institutionen, Organisationen, Vereine, aber auch an Privatpersonen, sich an diesem Event mit eigenen Initiativen zu beteiligen.“
Beiträge aus dem Spektrum Gesundheit, Natur, Nachhaltigkeit, Ökologie, Technik und Umwelt können bis Freitag, 20. März, online angemeldet werden. Nähere Infos unter www.muenchen.de/nacht-der-umwelt.