Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.08.2020 (Ausgabe 164)
Rathaus Umschau vom 28.08.2020 (Ausgabe 164)
-
Meldungen
- Ab Inzidenzwert 35: Nächtliches Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum und Verkaufsbeschränkungen
- So sind die Münchner Corona-Regeln für den Kita-Start
- Stadt München erhält „portfolio institutionell Award 2020“
- Startschuss für Projekt „Gesundheit mit PEP“ im Prinz-Eugen-Park
- Wie gefallen den Münchnern die Sommerstraßen?
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ab Inzidenzwert 35: Nächtliches Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum und Verkaufsbeschränkungen
Die Landeshauptstadt München hat in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege eine Allgemeinverfügung zum Infektionsschutz…So sind die Münchner Corona-Regeln für den Kita-Start
Am kommenden Dienstag, 1. September, beginnt das neue Kita-Jahr. Um auf alle denkbaren Szenarien vorbereitet zu sein, hat das städtische Referat für…Stadt München erhält „portfolio institutionell Award 2020“
Die Landeshauptstadt München wurde am Donnerstag mit dem „portfolio institutionell Award 2020“ ausgezeichnet. Sebastian Dusch, Stadtdirektor der Münchner…Startschuss für Projekt „Gesundheit mit PEP“ im Prinz-Eugen-Park
Das Referat für Gesundheit und Umwelt, vertreten durch Stadtdirektor Rudolf Fuchs, hat gemeinsam mit Martin Felber, dem stellvertretenden Direktor der AOK…Wie gefallen den Münchnern die Sommerstraßen?
In diesem Jahr gibt es 13 neue Straßen in München, die sich in den letzten Wochen verändert haben. Ausgestattet mit Pflanzkübeln, Sitzmöbeln und dank…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Mittwoch, 2. September 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Großer Sitzungssaal
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Information des Planungsausschusses des Münchner Stadtrats und des Regionalen Planungsverbands der Planungsregion 14 über das Gutachten des Deutschen Wetterdienstes zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Rathaus Umschau 164 / 2020 (28.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 17.10.2019Kinder- und Jugendarbeit stärken: Kinder raus in die Stadt – die Stadt öffnet sich für Alltagserfahrungen von Kindern und Jugendlichen
Rathaus Umschau 164 / 2020 (28.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke) vom 23.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Lasst den Sommer in den Freibädern – Öffnung den ganzen September über
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Sind die Pop-Up Radwege illegal?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die Hallenbäder starten in den Herbst – alle Standorte öffnen wieder (SWM)
Buslinien 159 und 164: Umleitungen wegen Bauarbeiten in der Lochhausener Straße ab Montag, 31.8 (MVG)
365-Euro-Ticket MVV für Schüler & Auszubildende: Online-Kauf spart Zeit und Nerven (MVG)
MÜNCHENSTIFT GmbH ist Mitglied in der Kommunale Altenhilfe Bayern (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Olympia-Eissportzentrum und SoccArena öffnen wieder! (Olympiapark München GmbH)