Neue Freiflächen mit Infrastruktur für junge Menschen Archiv
-
Rathaus Umschau 179 / 2020, veröffentlicht am 18.09.2020
Der Stadtrat hat die Stadtverwaltung mit Beschluss des Feriensenates vom 2. September beauftragt, „mindestens fünf geeignete Freiflächen zu finden, auf denen kurzfristig eine minimale Infrastruktur geschaffen werden kann, die es ermöglicht, dass sich (vor allen Dingen junge) Menschen ohne Zwang zum Konsum im Freien in kleinen Gruppen versammeln können. Diese Flächen sollen insbesondere in der Nähe der sogenannten Hotspots geschaffen werden (zum Beispiel Gärtnerplatz, Elisabethplatz etc.).“ Sie sollen als Entlastung für diese Plätze neue Treffpunkte ermöglichen und dazu mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten, Abfalleimern und gegebenenfalls mobilen Toiletten ausgestattet werden.
Das Baureferat hat mittlerweile gemeinsam mit den jeweils zuständigen Bezirksausschüssen fünf geeignete Flächen identifiziert und beginnt heute mit der Umsetzung dieses Auftrages in der Grünanlage an der Herzog-Wilhelm-Straße und am Hohenzollernplatz, die ab diesem Wochenende zur Verfügung stehen. Nächste Woche folgt die entsprechende Möblierung im Grünwaldpark und auf dem Grünstreifen an der Westenrieder Straße zwischen Zwingerstraße und Tal. Außerdem wird der „Palmengarten“ auf dem Max-Joseph-Platz zeitlich verlängert. Vorgesehen ist, dass die zusätzliche Ausstattung auf sämtlichen Flächen ab Mitte nächster Woche bis zum Ende der Sommerzeit am 25. Oktober zur Verfügung steht.