Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.01.2020 (Ausgabe 18)
Rathaus Umschau vom 28.01.2020 (Ausgabe 18)
Meldungen
Landeshauptstadt München begibt eine „Münchner Stadtanleihe”
Der Münchner Stadtrat hat sich in seiner Sitzung vom 22. Januar mit breiter Mehrheit für die Emission einer „Münchner Stadtanleihe“ ausgesprochen. Das…Preisverleihung zum 46. Fassadenwettbewerb
Blumenstraße 19Am Donnerstag, 30. Januar, überreicht Bürgermeister Manuel Pretzl im Großen Sitzungssaal des Rathauses 15 Fassadenpreise und 11 Lobende Erwähnungen an die…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im Februar
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, bietet monatlich allgemeine Sprechstunden sowie solche zu bestimmten…Münchner Hoagartn in Feldmoching
FeldmochingDas Kulturreferat, Bereich Volkskultur, lädt am Freitag, 31. Januar, 19 Uhr, zum ersten Münchner Hoagartn 2020 in den Feldmochinger Hof, Feldmochinger Straße…Zwiefache Tanzen – Spezialworkshop mit Katharina Mayer
Sonnenstraße 3Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, veranstaltet einen Spezialtanzkurs für Zwiefache. Jeweils am Freitag, 7., 14. und 21. Februar, von 18 bis 19.45 Uhr,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 28. Januar 2020, 15 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht Tatjana Lukina die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber in Anerkennung…Mittwoch, 29. Januar 2020, 9 Uhr
Anderwerk Kfz-Werkstatt, Gneisenaustraße 8Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, besucht zwei der mehr als 30 Sozialen Betriebe, die vom Münchner Beschäftigungs- und…Mittwoch, 29. Januar 2020, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Erdgeschoss, Raum 0.125Programmdirektorin Dr. Susanne May und der Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, Professor Dr. Klaus Meisel, präsentieren die Highlights des neuen…Donnerstag, 30. Januar 2020, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeister Manuel Pretzl überreicht 15 Fassadenpreise und 11 Lobende Erwähnungen an die privaten und öffentlich-rechtlichen Preisträgerinnen und…Freitag, 31. Januar 2020, 10.30 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Kulturreferent Anton Biebl eröffnet das zweitägige Symposium „Public Art – City. Politics. Memory“. Das Symposium beleuchtet am Freitag, 31. Januar, und…Freitag, 31. Januar 2020, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBeim Empfang für die Münchner Schülersprecherinnen und Schülersprecher begrüßt Bürgermeisterin Christine Strobl die Gäste.Mittwoch, 29. Januar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausWiederholung Bürgermeister Manuel Pretzl begrüßt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bei einem Empfang.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 4. Februar 2020, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 4. Februar 2020, 19.30 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 4. Februar 2020, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem…Dienstag, 4. Februar 2020, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 4. Februar 2020, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Baywatch-Programm in München für die M-Bäder
Rathaus Umschau 18 / 2020 (28.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 4.10.2019Surfen I: Einrichtung der Floßlände als langfristigen Surfspot
Rathaus Umschau 18 / 2020 (28.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD- Fraktion) vom 27.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Freistaat Bayern übernimmt Sicherheitskosten für Volksfeste
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)U5 nach Freiham I: Festlegung der Trasse für die U-Bahn nach Germering – Errichtung einer P&R-Anlage westlich der A99 an dieser Strecke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)U5 nach Freiham II: Bau forcieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)U5 nach Freiham III: Frühzeitig Personal bereitstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)U5 nach Freiham IV: Wohnungsbau und ÖPNV-Erschließung müssen Hand in Hand gehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Wird der illegale Abriss des Uhrmacherhäusls noch mit städtischen Aufträgen belohnt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Gewaltschutzkonzept für geflüchtete Frauen in Unterkünften erstellen – Istanbulkonvention konkret umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nachhaltiges Abbruchmanagement bei städtischen Gebäuden zum Standard machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Scheitert der Bau der „Münchner Kindl“ Brauerei am Planungsreferat?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Temporäre Fußgängerzone in der Barer Straße im Bereich der Pinakotheken im Kunstareal Maxvorstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Trotz des illegalen Abrisses – städtischer Auftrag für Uhrmacherhäusl-Eigentümer?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik als Berufsfachschule anerkennen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)