Der Münchner Ostfriedhof bekommt ein neues Krematorium. Der Stadtrat hat im Februar 2020 die Ausführungsgenehmigung für das Projekt erteilt, nachdem das Baureferat zuvor ein Vergabeverfahren für die Beauftragung eines Generalübernehmers durchgeführt hatte. Dieser hat sich verpflichtet, den Bau vollständig zu planen und termingerecht schlüsselfertig zu realisieren. Er beginnt jetzt mit den Bauarbeiten, die bis Sommer 2022 fertiggestellt werden sollen. Während der Arbeiten bleibt der Betrieb des bestehenden benachbarten Krematoriums aufrechterhalten. Ebenso ist der Zugang zur denkmalgeschützten Trauerhalle jederzeit für Besucher gewährleistet.
Als vorbereitende Maßnahme ist es nötig, das Baufeld jetzt frei zu machen. Dafür müssen 37 Bäume gefällt sowie Gehölz entfernt werden. Die Arbeiten werden etwa eine Woche dauern. Im Anschluss beginnen die Bauarbeiten. Die Maßnahme ist mit der Unteren Naturschutzbehörde sowie dem Bezirksausschuss abgestimmt. Bei der Fertigstellung der Au-ßenanlagen des neuen Krematoriums werden 60 neue Bäume gepflanzt. Unter anderem wird die historische Pappelallee parallel zum Fuß- und Radweg „Am Giesinger Feld“, die derzeit Fehlstellen aufweist, wiederhergestellt. Zusätzlich entsteht im Ostfriedhof eine Ausgleichsfläche mit artenreichen Gehölzpflanzungen.