Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.10.2020 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 09.10.2020 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Bis 25. Oktober: Keine Zuschauer in den Münchner Fußballstadien
- OB Reiter zum Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge in Halle
- OB Reiter will Sozialgerechte Bodennutzung ausbauen
- „Feldmüllersiedlung“: Sicherung der städtebaulichen Struktur
- Dina Nayeri erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2020
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Josef Gunzenhäuser
- Internationaler Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober
- Baureferat saniert Wege im Olympiapark
- Freilaufende Haustiere regelmäßig entwurmen lassen
- Tandem-Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
- Digitaler Stadtspaziergang durch Giesing
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bis 25. Oktober: Keine Zuschauer in den Münchner Fußballstadien
In den vergangenen Tagen sind die Corona-Infektionszahlen auch in München wieder stark gestiegen. Aktuell meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für München…OB Reiter zum Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge in Halle
Heute jährt sich der antisemitische Anschlag auf die Synagoge in Halle zum ersten Mal. Dazu erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Heute vor einem Jahr…OB Reiter will Sozialgerechte Bodennutzung ausbauen
Oberbürgermeister Dieter Reiter will das Münchner Modell der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) weiter ausbauen und damit noch mehr bezahlbaren Wohnraum…„Feldmüllersiedlung“: Sicherung der städtebaulichen Struktur
AignerstraßeZur Sicherung der historisch gewachsenen städtebaulichen Struktur im Bereich des Ensembles „Feldmüllersiedlung“ in Giesing soll ein Bebauungsplan…Dina Nayeri erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2020
Der Kulturausschuss des Stadtrats und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern haben beschlossen, den mit 10.000 Euro…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Josef Gunzenhäuser
Stadtrat Christian Vorländer (SPD/Volt − Fraktion) übergibt in Vertretung des Oberbürgermeisters am Mittwoch, 14. Oktober, 18 Uhr, ein Erinnerungszeichen…Internationaler Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Die Furcht vor einer seelischen Erkrankung und ihrer Stigmatisierung führt zu Schweigen und damit auch zur Isolation der Betroffenen und ihrer Angehörigen.…Baureferat saniert Wege im Olympiapark
AckermannstraßeDas Baureferat saniert den Rudolf-Harbig-Weg im Olympiapark, dabei bleiben die Art des Belags und der Einfassungen erhalten. Baubeginn für die Maßnahme…Freilaufende Haustiere regelmäßig entwurmen lassen
UniversitätDas Kreisverwaltungsreferat empfiehlt allen Münchner Tierhalterinnen und Tierhaltern, ihren Hund oder ihre freilaufende Katze regelmäßig entwurmen zu lassen.…Tandem-Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 14. Oktober, 18 Uhr, führen Imen Belajouza vom Münchner Forum für Islam und Ursula Eymlod vom Münchner Stadtmuseum gemeinsam durch die…Digitaler Stadtspaziergang durch Giesing
IsarauenDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 16. Oktober, wieder digital über das Online-Tool Zoom statt. Bei diesem…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 13. Oktober 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft –Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss – Kleiner…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 10. Oktober 2020, 11 Uhr
Clemens-Krauß-Straße 28Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt dem Ehepaar Thea und Karl Langfinger anlässlich des 70. Hochzeitstages die Glückwünsche der Landeshauptstadt. Der…Sonntag, 11. Oktober 2020, 15 Uhr
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Lukas, Thierschstraße 28Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Einführung des neuen Stadtdekans Dr. Bernhard Liess. Als Stadtdekan wird der…Montag, 12. Oktober 2020, 19 Uhr
Münchner Volkshochschule, Einstein 28Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Volkshochschule (MVHS), Verena Dietl, spricht Grußworte beim Auftakt zum Programmschwerpunkt…Mittwoch, 14. Oktober 2020, 18 Uhr
Elisabethstraße 21Stadtrat Christian Vorländer (SPD/Volt − Fraktion) übergibt der Öffentlichkeit in Vertretung des Oberbürgermeisters das Erinnerungszeichen für NS-Opfer…
Baustellen
Kapuzinerstraße/Lindwurmstraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Donnersbergerbrücke (Neuhausen − Westend − Schwanthalerhöhe)
Implerstraße/Wackersbergerstraße (Sendling)
Wolfratshauser Straße (Sendling)
Balanstraße/Claudius-Keller-Straße (Ramersdorf)
Ständlerstraße/Traunreuter Straße (Ramersdorf)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Tierpark München Mehr Besucherinnen und Besucher zulassen Besitzerinnen und Besitzer von Dauerkarten nicht vergessen
Rathaus Umschau 194 / 2020 (09.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Felix Sproll, Christian Vorländer und Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) vom 27.5.2020Stand der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses vom 17. Dezember 2019 „Pflegesituation in der München Klinik verbessern“
Rathaus Umschau 194 / 2020 (09.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 17.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das Ruffinihaus in Teilen dauerhaft kreativ machen
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Kostenfreies Mittagessen in allen Einrichtungen der offenen Altenhilfe anbieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller und Cumali Naz (SPD/Volt – Fraktion)Visualisierung der Büschl-Hochhäuser an der Paketposthalle mittels Höhen-Ballons
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U2, U3, U6: Neuer Schliff für die U-Bahn-Schienen – Spezialzug mehrere Wochen im Einsatz (MVG)
Grundstein für den „fünften Finger“ ist gelegt: Dr. Markus Söder, Melanie Huml und Dieter Reiter feiern mit der München Klinik einen weiteren Meilenstein im größten Gesundheitsprojekt Deutschlands (München Klinik GmbH)
Bürgermeisterin Verena Dietl und GEWOFAG feiern Richtfest im Prinz-Eugen-Park (GEWOFAG)
ZwergerlLAB: Bewegungsforscherinnen und Bewegungsforscher (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Schauburg mit der Ensembleproduktion „Alarm im Streichelzoo“ (Schauburg – Theater für junges Publikum)