Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.10.2020 (Ausgabe 196)
Rathaus Umschau vom 13.10.2020 (Ausgabe 196)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Testkapazitäten auf Theresienwiese werden nochmals ausgeweitet
- Bürgerversammlungen abgesagt
- Münchner Christkindlmarkt unter Corona-Bedingungen
- Endlich wieder Auer Dult: Die Kirchweihdult 2020
- Stadt fördert Projekt AMIGA weiter
- Modellprojekt für preisgedämpften Mietwohnungsbau
- PlanTreff: Wiedereröffnung mit neuem Konzept und größeren Räumen
- Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises und Deutschlandpremiere
- Stadtmuseum: Führung durch die Sonderausstellung „Ready to go!“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Testkapazitäten auf Theresienwiese werden nochmals ausgeweitet
Die Landeshauptstadt München reagiert im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf die gestiegenen Fallzahlen in der Stadt und erhöht die Testkapazitäten der…Bürgerversammlungen abgesagt
HadernAuf Grund der Überschreitung des kritischen Corona-Inzidenzwertes von 50 wurden bis Ende Oktober alle Bürgerversammlungen abgesagt. Dies betrifft folgende…Münchner Christkindlmarkt unter Corona-Bedingungen
MarienplatzDer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft hat heute vorberatend beschlossen, wie das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten, der Münchner…Endlich wieder Auer Dult: Die Kirchweihdult 2020
Luisenstraße 1Die Kirchweihdult in der Au lädt von Samstag, 17., bis Sonntag, 25. Oktober, coronatauglich zum Bummeln und Shoppen ein. Gemütlich soll es wieder auf dem…Stadt fördert Projekt AMIGA weiter
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute der Weiterförderung des Projekts AMIGA bis Ende 2023 zugestimmt. AMIGA ist die Abkürzung für…Modellprojekt für preisgedämpften Mietwohnungsbau
FreihamDer Kommunalausschuss hat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung vom 8. Oktober das städtische Modellprojekt „8 Euro Höchstmiete“ der weiteren…PlanTreff: Wiedereröffnung mit neuem Konzept und größeren Räumen
Blumenstraße 31Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops: Im PlanTreff dreht sich alles um die Münchner Stadtentwicklung. Nach knapp anderthalb Jahren Umbaupause öffnet die…Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises und Deutschlandpremiere
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 16. Oktober, 20 Uhr, verleiht Werner Herzog im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung des Münchner Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, den 5.…Stadtmuseum: Führung durch die Sonderausstellung „Ready to go!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr können Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, an der Führung „Are we ready for change?“ durch…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12 Uhr
Hans-Preißinger-StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt zusammen mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden am Richtfest der Interimsphilharmonie auf dem Interimsgelände in…Freitag, 16. Oktober 2020, 13.40 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Treffpunkt Flamingo-EingangBürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl stellt zusammen mit Tierparkdirektor Rasem Baban die neue Eisbär-Weibchen-Gruppe in Hellabrunn vor.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. Oktober 2020, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 20. Oktober 2020, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 20. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Backstage, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 20. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule am Agilolfingerplatz, Agilolfingerplatz 1 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ergebnis Runder Tisch für Belange für Mädchen und junge Frauen
Rathaus Umschau 196 / 2020 (13.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 23.7.2020Leerstand und Zweckentfremdung in München I: Steinheilstraße 1
Rathaus Umschau 196 / 2020 (13.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020Lüften und Luftaustausch im Coronawinter
Rathaus Umschau 196 / 2020 (13.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 25.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Dringendste Sanierungsmaßnahmen an der Ruderregatta-Anlage vornehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Corona-bedingte Restriktionen in der Gastronomie
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Entwicklung der Bau-und Gewerbeabfallmengen in München
Anfrage Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt – Fraktion)Raus aus der Sackgasse! Sofortige Einstellung der SWM-Planungen für eine Gasund Dampfturbinenanlage, „GuD3“, am Standort HKW Nord Unterföhring
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Vorstellung der neuen Eisbären-Weibchen-Gruppe in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)