Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.10.2020 (Ausgabe 197)
Rathaus Umschau vom 14.10.2020 (Ausgabe 197)
Meldungen
Reihentestung in Schlachtbetrieben: 157 von 160 Tests negativ
Bei einer vom Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) organisierten Reihentestung konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Münchner…Internationaler Hände-Waschtag am 15. Oktober
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 15. Oktober 2008 erstmals den jährlichen Internationalen Hände-Waschtag ins Leben gerufen. Stadtdirektor Rudolf…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirates
RathausDie nächste öffentliche Sitzung des Mieterbeirates findet am Montag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Das Thema der…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Sonntag, 18. Oktober, zu folgenden Veranstaltungen ein: -Ab 11.30 Uhr können Interessierte in…Brunnensaison geht zu Ende
ViktualienmarktWie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der rund 190 betreuten Brunnen werden…8. Chinesisches Filmfest im Gasteig und digital
Rosenheimer Straße 15Von Montag, 19., bis Sonntag, 25. Oktober, gibt das Chinesische Filmfest München zum achten Mal Einblicke in die chinesische Kinolandschaft. In Kooperation mit…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12 Uhr
Hans-Preißinger-StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt zusammen mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden am Richtfest der Interimsphilharmonie auf dem Interimsgelände in…Sonntag, 18. Oktober 2020, 11.30 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des 120. Geburtstages des Münchner Künstlerhauses die Glückwünsche der Landeshauptstadt. Im Rahmen des…Montag, 19. Oktober 2020, 13.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Verena Dietl überreicht Yusuf Güngörmüs die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verdienstmedaille…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19 Uhr
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstraße 13 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Der Bauüberhang steigt – macht die Stadt alles, damit (bezahlbare) Wohnungen nicht nur genehmigt, sondern auch gebaut werden?
Rathaus Umschau 197 / 2020 (14.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.5.2019Stadtentwicklung weiterdenken VI: Digitale Baustellenkoordination
Rathaus Umschau 197 / 2020 (14.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU- Fraktion) vom 17.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wertstoffinseln sauber halten – schnelle Verbesserungen und konsequentes Durchgreifen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Sammlung von Altspeisefetten und -ölen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)In der Vorweihnachtszeit zwei verkaufsoffene Sonntage ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Katrin Ha- benschaden, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)MVG-Information an die geltenden Corona-Vorschriften anpassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jens Luther und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Wie hoch ist die Abschätzung der Dunkelziffer der Corona-Infizierten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Gemeinbedarfsfläche Sport und gewerbliche Fläche im Flächennutzungsplan südlich der Ludwigsfelder Straße und östlich der Hackersiedlung darstellen!
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)U-Bahn-Stationen – Geflieste Säulen als verbindendes Identitätsmerkmal erhalten
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Torso am Hauptbahnhof verhindern: 2. Stammstrecke bereits 2028 fertigstellen – keine vier Jahre länger warten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Generisches Femininum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit und Thomas Lechner (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Variantenvergleich Truderinger Kurve Variante C
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)