Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.10.2020 (Ausgabe 198)
Rathaus Umschau vom 15.10.2020 (Ausgabe 198)
Meldungen
Wohnprojekt für junge Erwachsene auf den Weg gebracht
Dantestraße 18Der Sozialausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung das Konzept für ein Wohnprojekt für junge wohnungslose Erwachsene auf den Weg gebracht. Die…Gewaltprävention in der Langzeitpflege in München
Das Sozialreferat des Stadtrats hat heute im Sozialausschuss einen „Leitfaden zur Erarbeitung einrichtungsspezifischer Konzepte zur Gewaltprävention in…Lerchenauer Wochenmarkt künftig in Lassallestraße
LerchenauAb Freitag, 30. Oktober, findet der Lerchenauer Wochenmarkt am neuen Standort in der Lassallestraße direkt gegenüber der Kapernaumkirche statt. Der…Filmmuseum: Retrospektive Radu Gabrea im Kino und online
St.-Jakobs-Platz 1Die ursprünglich ab Ende März angesetzte Retrospektive mit Filmen des rumänisch-deutschen Autorenfilmers Radu Gabrea holt das Münchner Filmmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 16. Oktober 2020, 13.40 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Treffpunkt Flamingo-EingangBürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl stellt zusammen mit Tierparkdirektor Rasem Baban die neue Eisbär-Weibchen-Gruppe in Hellabrunn vor.…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Grüne Welle auf Münchens Straßen – Antrag zur Vollversammlung am 17.6.2020
Rathaus Umschau 198 / 2020 (15.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 8.6.2020Unterkünfte für Erzieherinnen und Erzieher schaffen
Rathaus Umschau 198 / 2020 (15.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 16.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadtratshearing „Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen – von anderen Städten lernen“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW)Behindertengerechter Viktualienmarkt
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)WLAN für alle Münchner Schulen – Wann ist der Rollout abgeschlossen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)