Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.10.2020 (Ausgabe 201)
Rathaus Umschau vom 20.10.2020 (Ausgabe 201)
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Nymphenburger Straße 2Am Mittwoch, 21. Oktober, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz, Nymphenburger Straße 2, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt.…Auf geht’s zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2021
Nach dem ausgefallenen Oktoberfest 2020 setzt die Landeshauptstadt München jetzt auf die nächste Wiesn und sucht das perfekte Plakat für das Oktoberfest…Halbjahresbilanz der Clearingstelle Gesundheit
Konradstraße 2Besonders unter Wohnungslosen ist der Bedarf nach Beratung groß. Das ist das Fazit der Clearingstelle Gesundheit in der Konradstraße 2 in München nach sechs…München fordert schärfere EU-Klimaziele und direkte Mittel für Städte
München hat sich der Forderung von mehr als 50 europäischen Städten im Netzwerk EUROCITIES angeschlossen und spricht sich für eine ehrgeizige Erneuerung der…Modellprojekt zur Digitalisierung startet im Münchner Osten
RamersdorfDie Landeshauptstadt München hat sich erfolgreich für das Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions – Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. Oktober 2020, 11 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Pressevorbesichtigung der Ausstellung „Maya Schweizer. Stimmen“ mit dem Direktor der Villa Stuck, Michael Buhrs, und der Künstlerin Maya Schweizer.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 27. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße159 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 27. Oktober 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die aktuelle Situation in den städtischen Flüchtlingsunterkünften darstellen
Rathaus Umschau 201 / 2020 (20.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU- Fraktion) vom 3.8.2020Digitalpakt des Bundes – viel Geld bereitgestellt, wenig abgerufen?
Rathaus Umschau 201 / 2020 (20.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Beatrix Burkhardt, Sabine Bär und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 3.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitale Unterstützung der Münchner Schulen in Corona-Zeiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Die Stadtwerke München beteiligen sich mit dem HKW Nord, Kohleblock 2, am Ausschreibungsverfahren zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken gemäß Kohleausstiegsgesetz
Dringlichkeitsantrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Torso am Hauptbahnhof verhindern: 2. Stammstrecke bereits 2028 fertigstellen – keine vier Jahre länger warten
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoff- mann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)