Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.10.2020 (Ausgabe 206)
Rathaus Umschau vom 27.10.2020 (Ausgabe 206)
Meldungen
Sommer in der Stadt: Online-Umfrage zeigt große Zufriedenheit
KönigsplatzVom 24. Juli bis 4. Oktober hat es ein vorher noch nie dagewesenes Projekt gegeben, den „Sommer in der Stadt“. In ganz München wurde ein…Ratsinformationssystem: Wartungsarbeiten am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag, 29. Oktober, finden von 12 bis 20 Uhr Wartungsarbeiten am Ratsinformationssystem statt. In diesem Zeitraum ist unter…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 28. Oktober 2020, 19 Uhr
Lothringer13_Halle, Lothringer Straße 13Zur Verleihung der Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck der Landeshauptstadt München spricht Stadträtin Marion…Freitag, 30. Oktober 2020, 11 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl stellt zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt München, Oswald Utz, und dem Behindertenbeirat die ersten umgebauten…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 3. November 2020, 19 Uhr
Turnhalle der Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58, Zugang nur über die Salbauerstraße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München macht Schluss – Planungen zur dritten Startbahn am Münchner Flughafen endgültig einstellen!
Rathaus Umschau 206 / 2020 (27.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 17.6.2020Münchner Theater tragen ihre Verantwortung gegenüber Autoren und Verlagen – auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Rathaus Umschau 206 / 2020 (27.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.6.2020Personalentwicklung in der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 206 / 2020 (27.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 20.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Seenotrettung ist humanitäre Verpflichtung – München hilft!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrsreduzierung um 30% durch gefördertes Homeoffice
Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion)Bürgerversammlungen online ermöglichen
Antrag Stadträte Leo Agerer und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Pflegebonus für alle Beschäftigten in Altenund Pflegeheimen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion)Causa Pop-Up-Bike-Lanes: Oberbürgermeister soll Briefwechsel offenlegen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)