Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.10.2020 (Ausgabe 208)
Rathaus Umschau vom 29.10.2020 (Ausgabe 208)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter verabschiedet Professor Dr. Klaus Meisel in den Ruhestand
- Ausschreibung von Wohnbauflächen für Baugenossenschaften
- Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“: Sachstand und weiteres Vorgehen
- Wettbewerbsergebnisse für zwei neue Wohnquartiere
- Stadtrat beschließt Neubau eines Wertstoffhofs plus in Bogenhausen
- Wertstoffhöfe: AWM bittet um Nutzung am Vormittag
- Monacensia initiiert kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter verabschiedet Professor Dr. Klaus Meisel in den Ruhestand
Zum Ende des Monats verlässt Managementdirektor Professor Dr. Klaus Meisel die Münchner Volkshochschule. Für den Ruhestand wünscht ihm Oberbürgermeister…Ausschreibung von Wohnbauflächen für Baugenossenschaften
KleiberwegDer Stadtrat hat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen, am Kleiberweg im Westen von München, nördlich der Aubinger Lohe und nahe der…Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“: Sachstand und weiteres Vorgehen
Wie kann sich München für den Klimawandel wappnen? Mit dem Forschungsprojekt „Grüne Stadt der Zukunft – klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden…Wettbewerbsergebnisse für zwei neue Wohnquartiere
Otto-Hahn-RingIm Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats sind jetzt die Planungskonzepte für die zwei neuen Wohnquartiere Parkplatz Nord „Siemens-Areal“…Stadtrat beschließt Neubau eines Wertstoffhofs plus in Bogenhausen
Truderinger Straße 2Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute den Neubau eines Wertstoffhofs plus an der Truderinger Straße 2a im Stadtteil Bogenhausen beschlossen. Damit…Wertstoffhöfe: AWM bittet um Nutzung am Vormittag
Die Münchner Wertstoffhöfe sind derzeit sehr stark frequentiert, vor allem nachmittags. Möchten jedoch gleichzeitig zu viele Personen auf einen Wertstoffhof,…Monacensia initiiert kooperatives Forschungsprojekt zum Kulturerbe
Mit einem auf fünf Jahre angelegten kooperativen Forschungs- und Vermittlungsprojekt nimmt die Monacensia im Hildebrandhaus Lücken im literarischen…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 30. Oktober 2020, 11 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl stellt zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt München, Oswald Utz, und dem Behindertenbeirat die ersten umgebauten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Green Deal der EU I: Möglichkeiten, öffentliche Beschaffung nachhaltiger zu gestalten
Rathaus Umschau 208 / 2020 (29.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.12.2019Ehrliche Haushaltsplanung? Tunnel Englischer Garten
Rathaus Umschau 208 / 2020 (29.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 22.7.2020Ehrliche Haushaltsplanung? Landshuter Allee Tunnel
Rathaus Umschau 208 / 2020 (29.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 30.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zukünftige Nutzung der Viehhofbank
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Standortsuche für ein Hospiz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Umgestaltung der Grünanlage am Laimer Platz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann (CSU- Fraktion) und Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Erhöhung der Freiraumpauschale
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Jutier-und Tonnenhalle: Wie geht’s weiter?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Ein offenes Rathaus – für eine offene Demokratie!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) Nachgefragt: Türkenstraße 52/54: Wohnraum vernich- tet für Spekulation Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) In welchem Ausmaß wird die Zweckentfremdung von Wohnraum genehmigt? Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Nachgefragt: Türkenstraße 52/54: Wohnraum vernichtet für Spekulation
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)In welchem Ausmaß wird die Zweckentfremdung von Wohnraum genehmigt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U1 und U2: Einschränkungen wegen Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor; U2-Ersatztram im Einsatz (MVG)
Schleifzug auf der U3 zwischen Scheidplatz und Moosach unterwegs (MVG)
GEWOFAG baut im Lehel für städtisches Personal (GEWOFAG)
Kulturzentrum Gasteig präsentiert „Türmer München“: Die Gunst der Stunde (Gasteig München GmbH)
Münchner Volkshochschule dankt langjährigem Managementdirektor Professor Dr. Klaus Meisel (Münchner Volkshochschule GmbH)