Der Stadtrat hat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen, am Kleiberweg im Westen von München, nördlich der Aubinger Lohe und nahe der S-Bahn-Station Lochhausen, in Kürze Wohnbauflächen zur Bebauung im Erbbaurecht an Baugenossenschaften auszuschreiben. Es handelt sich dabei um Baurecht für etwa 80 Wohneinheiten, die in umweltfreundlicher Holzbauweise errichtet werden sollen. Auch genossenschaftsähnliche Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser Syndikats können sich für die Umsetzung dieses ökologisch richtungsweisenden Projekts bewerben. Für die soziale Versorgung vor Ort wird die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG München in direkter Nachbarschaft bis Ende 2023 zwei integrierte Kindertageseinrichtungen herstellen. Eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für das Quartier ist ebenfalls geplant. Mit der Grundstücksvergabe wird noch im ersten Halbjahr 2021 gerechnet. Ab Mitte 2024 könnten dann schon die ersten Genossenschaftswohnungen bezugsfertig sein.