Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.11.2020 (Ausgabe 210)
Rathaus Umschau vom 02.11.2020 (Ausgabe 210)
Meldungen
Christkindlmärkte und Faschingstreiben abgesagt
(2.11.2020 – teilweise voraus) Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) hat unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter die aktuelle Lage vor…„Bei Anruf Licht!“ − Aktion des Baureferats ein großer Erfolg
Münchner Bürgerinnen und Bürger haben sich auch dieses Jahr wieder engagiert an der Aktion „Bei Anruf Licht!“ beteiligt. Bereits seit 19 Jahren gibt es…Online-Diskussion über die Zukunft Europas
Das europe direct Informationszentrum (EDIC) München lädt am Mittwoch, 4. November, 19 Uhr, im Rahmen der Reihe „Europa zum Mitreden!“ zur…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. November 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Mittelschule an der Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Dokumentenprüfgeräte in der Stadtverwaltung einsetzen
Rathaus Umschau 210 / 2020 (02.11.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 18.9.2019Wie steht es um die Konzepte zur ÖPNV-Anbindung für das Interims-Quartier des Gasteigs?
Rathaus Umschau 210 / 2020 (02.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Hammer und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion) vom 4.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Projekt Integrations-Brücke erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gök- menoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt – Fraktion)Lastenräder: Sichere Abstellflächen in der Innenstadt schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Ange- lika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Gemeinsam geht’s – Weihnachten mal anders!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Fußgängersicherheit stärken: Mehr Zeit zum Überqueren von Fußgängerampeln
Antrag Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW)Jetzt Personalbemessung in Krankenhäusern einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. /Die PARTEI Stadtratsfraktion)