Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.11.2020 (Ausgabe 217)
Rathaus Umschau vom 11.11.2020 (Ausgabe 217)
Meldungen
Keine Förderung für Luftreiniger an Münchner Schulen
Angesichts der Tatsache, dass die Stadt beim Freistaat keine Förderung für mobile Luftreinigungsgeräte in Schulen beantragt, hat Kultusminister Professor Dr.…Untersuchungen für eine Fußgängerzone im Tal
TalUm das Tal für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver zu gestalten, hat der Mobilitätsausschuss des Stadtrats in einer gemeinsamen Sitzung mit dem…„Neuperlach: Fit für die Zukunft“ − Online-Beteiligung startet
Hanns-Seidel-PlatzDas Projekt „Neuperlach: Fit für die Zukunft“ geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich unter der Online-Adresse…Villa Stuck sucht Interessierte und Objekte für neue Ausstellung
Das Museum Villa Stuck ruft auf zur Beteiligung an seinem nächsten Ausstellungsprojekt „Lee Mingwei: Li, Geschenke und Rituale“. Gesucht werden textile…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 12. und Freitag,13. November 2020, jeweils ab 9 Uhr
digital über Webex EventsDas IT-Referat der Stadt begrüßt Stadtgesellschaft, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zum Open Government Tag 2020 und zum Marktplatz digitaler…Montag, 16. November 2020, 13.30 Uhr
Rathaus, Raum 109Stadtkämmerer Christoph Frey präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz den Entwurf des Schlussabgleichs Haushalt 2021 und berichtet zur aktuellen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 18. November 2020, 19 Uhr
Theatersaal im Salesianum, Sieboldstraße 13 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 18. November 2020, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 18. November 2020, 19 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 18. November 2020, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15 - 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sportgelände Bert-Brecht-Allee – Hat das RBS zu viel versprochen?
Rathaus Umschau 217 / 2020 (11.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 24.9.2019Städtische Sportzuschüsse analog zum Freistaat erhöhen
Rathaus Umschau 217 / 2020 (11.11.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 6.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einsetzung eines Runden Tischs zur Begleitung der Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Dominik Krause, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt – Fraktion)Bauen aus einer Hand – Das Zentrale Immobilienmanagement des Referats für Bildung und Sport neu aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Organisation und Geschäftsprozesse stadtweit optimieren und Doppelstrukturen abbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Personaladministration zügig effizienter gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Verwaltung fit für die Zukunft machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Städtische IT: Doppelstrukturen vermeiden – Zuständigkeiten klar zuordnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nicht verbrauchte Mittel Bezirksausschussbudgets einmalig erneut zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Christian Köning, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Standards und Arbeitsprozesse im interkommunalen Vergleich darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Machbarkeitsstudie für den Fahrradschnellweg
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Keine Abschiebungen in Länder für die eine Reisewarnung vorliegt!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Stadtbäume-App für Gießpaten realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Extremismus bekämpfen – Werbung für staatliche Aussteigerprogramme unterstützen.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)