Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.11.2020 (Ausgabe 221)
Rathaus Umschau vom 17.11.2020 (Ausgabe 221)
Meldungen
Corona-Krise belastet den Münchner Haushalt stark
Stadtkämmerer Christoph Frey hat dem Stadtrat sowohl die Haushaltsplanentwürfe 2021 als auch ein begleitendes Schreiben für den im Dezember fälligen…Stadt hält trotz Haushaltslage an Schulbauprogrammen fest
Die angespannte Haushaltslage erfordert für 2020 und für die Folgejahre eine erhebliche Nettoneuverschuldung sowie eine deutliche Entlastung des Haushalts in…Tanzhaus München: Ausschreibung einer Machbarkeitsstudie
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München gibt eine Machbarkeitsstudie zur Notwendigkeit und Realisierbarkeit eines neu zu schaffenden Tanzhauses in…Stadtbibliothek: Vorlesetag auf verschiedenen Online-Plattformen
Aus Anlass des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, 20. November, werden an diesem Tag zum 17. Mal junge und ältere Zuhörerinnen und Zuhörer unter dem Motto…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. November 2020, 13.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Eggenfabrik, Kreuzung Erna-Eckstein-Straße und HildachstraßeSportbürgermeisterin Verena Dietl stellt im Rahmen einer Pressekonferenz das angepasste Realisierungskonzept der geplanten Actionsporthalle in Pasing vor. Dort…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 24. November 2020, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 24. November 2020, 19.30 Uhr
Mensa des Erasmus-Grasser-Gymnasiums, Fürstenrieder Straße159 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 24. November 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leerstand und Zweckentfremdung in München VIII: Barer Straße 77
Rathaus Umschau 221 / 2020 (17.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020Leerstand und Zweckentfremdung in München IX: Türkenstraße 66, Schellingstraße 25 und 27
Rathaus Umschau 221 / 2020 (17.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020Leerstand und Zweckentfremdung in München X: Türkenstraße 50
Rathaus Umschau 221 / 2020 (17.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radltiefgarage im Marienhof mitplanen
Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Eine Zukunft für das Maximiliansforum
Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Förderung PV-Anlagen nicht einstellen!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Hans- Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Sozialbürgerhäuser und Jobcenter München technisch weiterentwickeln – Chancen möglich machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Werkswohnungen am Ungererbad
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Schöpft die Stadt die Mittel des Baugesetzbuches (BauGB) beim Wohnungsbau aus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wie schöpft die Stadt die Mittel des Baugesetzbuches aus? Leerstand bekämpfen durch Modernisierungund Instandsetzungsgebot § 177 BauGB
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Erstellung von Wohnungen im Rahmen des § 34 BauGB an der SoBoN vorbei – wird hier ein Potential für mehr bezahlbaren Wohnungsbau liegen gelassen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Bewegungsspielräume erweitern – Museen wieder öffnen!
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Presserundgang mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und Intendant Christian Stückl durch den Neubau des Münchner Volkstheaters (Münchner Volkstheater GmbH)
Hellabrunner Tierparkkalender 2021 exklusiv bei Hugendubel erhältlich (Tierpark Hellabrunn)