Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.11.2020 (Ausgabe 222)
Rathaus Umschau vom 18.11.2020 (Ausgabe 222)
Meldungen
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Hans Bojer
Oberbürgermeister Dieter Reiter bekundet der Witwe von Hans Bojer sein Beileid: „Mit großer Bestürzung habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass Ihr…Glückwünsche für Hans-Ulrich Hesse zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Hans-Ulrich Hesse zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „In der Münchner Sportvereinslandschaft kennt man Ihren…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Donnerstag, 19. November, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Baumschutzkampagne der Unteren Naturschutzbehörde
Blumenstraße 19Die Untere Naturschutzbehörde im Referat für Stadtplanung und Bauordnung startet heute ihre Baumschutzkampagne, eine gestaffelte Öffentlichkeitsaktion zum…BildungsLokal in Ramersdorf eröffnet
Balanstraße 79Seit vergangenem Montag, 16. November, ist das siebte Münchner BildungsLokal in Betrieb. Die Einrichtung befindet sich in der Balanstraße 79 im Stadtteil…Zwischennutzung „Kiss for Jim“ auf dem Wiener Platz
Wiener PlatzAm Samstag, 21. November, eröffnet ab 12 Uhr eine neue Zwischennutzung in einem Pavillon auf dem Wiener Platz, die das Kommunalreferat ermöglicht und vom…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. November 2020, 13.30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Eggenfabrik, Kreuzung Erna-Eckstein-Straße und HildachstraßeSportbürgermeisterin Verena Dietl stellt im Rahmen einer Pressekonferenz das angepasste Realisierungskonzept der geplanten Actionsporthalle in Pasing vor. Dort…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. November 2020, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 25. November 2020, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lärmschutz an der GS am Strehleranger – Mauern wie bei einem Hochsicherheitstrakt?
Rathaus Umschau 222 / 2020 (18.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 26.6.2020Digitale Infrastruktur in KiTas?
Rathaus Umschau 222 / 2020 (18.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einrichtung eines Mobilen Mädchentreffs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt- Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Corona-Prämie für Erzieherinnen und Erzieher
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kein Fahrspurentfall in der Elisenstraße
Antrag Stadträte Hans Hammer und Professor Dr.Hans Theiss (CSU-Fraktion)Stauung in der Fraunhofer Straße durch Rechtsabbieger-Spuren mindern
Antrag Stadträte Hans Hammer und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Widerstandsdenkmal mobil einsetzen
Antrag Stadtrat Leo Agerer (CSU-Fraktion)Abgelehnte Förderanträge im Bereich des Sozialreferats
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Coronafreie Klassenzimmer durch Abzugshauben statt Dauerlüftung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
IT-Störung bei der GWG München (GWG München)