Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.11.2020 (Ausgabe 223)
Rathaus Umschau vom 19.11.2020 (Ausgabe 223)
Meldungen
Gesundheitsamt informiert positiv getestete Personen jetzt schriftlich
Das Gesundheitsamt lässt Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, ab sofort per Brief umfassende Informationen zukommen. Das Schreiben…Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ eröffnet
Konrad-Zuse-Platz 11Barrierefreies Wohnen ist für viele Menschen, die von Mobilitäts- oder anderen Einschränkungen betroffen sind, von lebenswichtiger Bedeutung. Die…Kultureller Ehrenpreis 2020 für Hanna Schygulla
Die Schauspielerin Hanna Schygulla wird für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Die Vollversammlung des…Markthallen München entlasten Gastronomiebetriebe
ViktualienmarktDie Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer heutigen Sitzung finanzielle Erleichterungen für Betriebe mit Freiflächen mit gastronomischer Nutzung auf dem…Abfallvermeidung: Neue Infobroschüre zum Thema Plastik
Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ver-öffentlicht der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) eine Broschüre rund ums Thema Plastik.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gesundheitswesen in Corona-Zeiten: Erfolgte Unterstützung für Intensivbetten in München?
Rathaus Umschau 223 / 2020 (19.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 12.8.2020Klarheit über die Entwicklung von Covid-19 in München
Rathaus Umschau 223 / 2020 (19.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 30.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bildung für Nachhaltige Entwicklung stärken und strukturell verankern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Einrichtung einer PV Dachagentur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion)House of Food: Konzeptentwicklung durch Bio-Stadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Münchens Artenvielfalt erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt – Fraktion)Coronafreie Klassenzimmer durch Abzugshauben statt ständigen Stoßlüftens
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) und Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)SoBoN-Novelle 2020/2021: München braucht mehr geförderten Wohnraum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Digital auf ganzer Linie: Neue Bildschirme zeigen Linienverlauf im Bus (MVG)
Doppeldeckerbusse und neue Linienbe-zeichnungen: der nahende Fahrplanwech-sel im MVV-Kundenmagazin conTakt (MVV)
Elefant Otto erkundet sein Zuhause (Tierpark Hellabrunn)
Installation in schwindelnder Höhe (Gasteig München GmbH)