Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.11.2020 (Ausgabe 224)
Rathaus Umschau vom 20.11.2020 (Ausgabe 224)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ausweitung der Corona-Tests auf der Theresienwiese sowie in Schulen und Kitas
- Neue Informationswege des Gesundheitsamtes gut angenommen
- Stadt erhöht Förderung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte
- Masterplan für den Standort Klinikum Harlaching beschlossen
- Stadt baut zehnten Münchner Gewerbehof in Freiham
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ausweitung der Corona-Tests auf der Theresienwiese sowie in Schulen und Kitas
Aufgrund der großen Nachfrage bei der Münchner Bevölkerung werden die Kapazitäten für die Corona-Tests auf der Theresienwiese ab Montag, 23. November,…Neue Informationswege des Gesundheitsamtes gut angenommen
Seit Wochenbeginn erhalten Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, zusätzlich zur ohnehin vorgeschriebenen schriftlichen…Stadt erhöht Förderung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte
Die Vollversammlung des Stadtrats hat jetzt beschlossen, umwelt- und nachhaltigkeitsbezogene Einrichtungen und Projekte in München im Jahr 2021 zusätzlich mit…Masterplan für den Standort Klinikum Harlaching beschlossen
HarlachingDie Vollversammlung des Stadtrats hat jetzt dem Masterplan für den Standort Klinikum Harlaching zugestimmt. Die langfristige Entwicklung des Klinikareals im…Stadt baut zehnten Münchner Gewerbehof in Freiham
Centa-Hafenbrädl-StraßeAb 2023 soll im neuen Stadtteil Freiham der zehnte Münchner Gewerbehof entstehen. Das hat die Vollversammlung des Stadtrats beschlossen. Für mittelständische…Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
RathausDie Stadt München steht für ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben. Am Mittwoch, 25. November, ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. November 2020, 19 Uhr
online unter www.muenchen.de/gstLive-Stream der zentralen Veranstaltung der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen mit dem Thema…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Street Art im öffentlichen Raum – Entscheidungen ab sofort im Kulturreferat
Rathaus Umschau 224 / 2020 (20.11.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 13.11.2019Mit gutem Beispiel voran – Bürgermeister verzichten auf Dienstwagen
Rathaus Umschau 224 / 2020 (20.11.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 27.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fachstelle für Demokratie für Beratung im schulischen Bereich unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Roland Hefter, Christian Köning, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt- Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Einrichtung einer PV Dachagentur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion)München braucht eine Werbewatchgroup
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Judith Greif, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Skateboarden im Winter ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Neue Einwurfzeiten für Glas an den Wertstoffinseln!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Jens Luther und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Eingeschränkte Parkmöglichkeiten vor Wertstoffinseln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU Fraktion)Reinigung der Fuß- und Radwege nach Leerung der Wertstoffcontainer
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU- Fraktion)Chancengerechtigkeit und Corona: Ist die Münchner Schulfamilie fit für die Zukunft?
Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
München Klinik verschärft Sicherheitskonzept und verschiebt planbare Operationen (München Klinik gGmbH)
Harlaching als erste Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik in München zertifiziert (München Klinik gGmbH)