Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.11.2020 (Ausgabe 227)
Rathaus Umschau vom 25.11.2020 (Ausgabe 227)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ein Christbaum für München aus Steingaden
- STADTRADELN und Schulradeln: 31,5 Mal um den Äquator
- ÖKOPROFIT: 56 Münchner Betriebe sparen Rohstoffe und Energie
- work&act 2.0: Qualifizierungen für den Wiedereinstieg in den Job
- „Black Friday“ – Aktionstag in der Halle 2
- 6. Internationales Choreografenatelier mit Online-Vortragsreihe
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Ein Christbaum für München aus Steingaden
MarienplatzSeit 1977 kommt die Landeshauptstadt München in den Genuss einer Christbaumspende. In diesem Jahr sollte die Münchner Partnerstadt Verona den Christbaum für…STADTRADELN und Schulradeln: 31,5 Mal um den Äquator
NymphenburgBereits zum 13. Mal hat München am Wettbewerb STADT-RADELN des Vereins Klima-Bündnis und zum dritten Mal an der zusätzlich angebotenen Aktion Schulradeln…ÖKOPROFIT: 56 Münchner Betriebe sparen Rohstoffe und Energie
Die Abschlussrunde des ÖKOPROFIT-Jahrgangs München 2019/2020 ist trotz schwieriger Bedingungen in der Corona-Pandemie sehr erfolgreich durchgeführt worden.…work&act 2.0: Qualifizierungen für den Wiedereinstieg in den Job
Pfälzer-Wald-Straße 64Im Rahmen des Projekts works&act 2.0 bietet der Projektpartner Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH Qualifizierungen insbesondere für arbeitslose Menschen…„Black Friday“ – Aktionstag in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Nachhaltig shoppen gehen: Am „Black Friday“, 27. November, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) 50 Prozent Rabatt auf alle Artikel in der Halle…6. Internationales Choreografenatelier mit Online-Vortragsreihe
Die Choreografenvereinigung Tanztendenz München lädt von Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. November, unter http://www.tanztendenz.de zu einer…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 27. November 2020, 10.30 Uhr
digitale Pressekonferenz zur Vergabe des Geschwister-Scholl-PreisesAnlässlich der Vergabe des Geschwister-Scholl-Preises 2020 für das Buch „Der undankbare Flüchtling“ von Dina Nayeri wird zu einer digitalen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Steckdosen-Posse am Großmarkt – Wo sind die versprochenen Stromanschlüsse?
Rathaus Umschau 227 / 2020 (25.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 16.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobiler Sonderpädagogischer Beratungsfachdienst für städtische Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Gesundheitliche Versorgung für Menschen mit Behinderungen lückenlos sicherstellen – Einrichtungen einer Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ im Referat für Gesundheit und Umwelt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Klaus Peter Rupp (SPD/Volt-Fraktion)Finanzierung des Ganztagesschutzes in der Bayernkaserne sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mitarbeiterwohnungen – Kontingente erhöhen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Kreative Arbeitsbedingungen bei der Landeshauptstadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)10 Jahre Leerstand in der Marsstraße: Wie ist ein solcher Missstand zu erklären?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)