„PlanTreff vor Ort“: Digitaler Stadtspaziergang durch das Kunstareal Archiv
-
Rathaus Umschau 234 / 2020, veröffentlicht am 04.12.2020
Der nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 11. Dezember, 16 Uhr, wieder digital über das Online-Tool Zoom statt. Bei diesem Online-Rundgang wird über die Entwicklungen, die das Kunstareal seit dem Bürgergutachten 2013 genommen hat, gesprochen. Über die Chat-Funktion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Da die Plätze begrenzt sind, ist unter https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich. Die Login-Daten sowie eine Anleitung zur Technik werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Das Kunstareal München liegt mitten im Stadtteil Maxvorstadt und umfasst 66 Hektar. Dort konzentrieren sich auf engstem Raum zahlreiche staatliche und städtische Einrichtungen für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Seit 2009 arbeiten diese Institutionen intensiv und erfolgreich mit der Stadt München und dem Freistaat Bayern zusammen, um das Areal unter dem Titel „Kunstareal München“ in seiner Vielfalt national und international bekannt zu machen. 2013 wurde für die Weiterentwicklung des Geländes von zufällig ausgewählten Bürger*innen das erste Münchner Bürgergutachten erstellt. Was seitdem umgesetzt wurde und was geplant ist, werden Expert*innen erklären.
In der Reihe „PlanTreff vor Ort“ können Bürger*innen aktuelle Planungen und Projekte in München kennenlernen und sich mit Fachleuten zur Stadt- entwicklung austauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter muenchen.de/plantreff-vor-ort.