Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene Archiv
-
Rathaus Umschau 234 / 2020, veröffentlicht am 04.12.2020
Das Kulturreferat unterstützt 2021 die Erstproduktion von sechs Kinder- und Jugendtheaterstücken der freien Szene sowie Wiederaufnahmen in Höhe von rund 200.000 Euro. Über die Vergabe hat der Kulturausschuss des Stadtrats auf Empfehlung einer Jury entschieden. Kulturreferent Anton Biebl: „Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Kultur und auf Kunst. Neben Inhalten, die sie besonders ansprechen, geht es auch um ästhetische Erfahrungen. Kinder- und Jugendtheater ist daher genauso ambitioniert und vielfältig wie Darstellende Kunst, die Erwachsene adressiert. Wir fördern wegweisende und impulsgebende Produktionen. Hoffentlich können sie bald auch wieder live erlebt werden“. Eine Produktionsförderung 2021 erhalten Maja Das Gupta für „Elias Revolution“, Erby/Groß GbR - Renate Groß und Robert Erby für „Kubik - m³“ (Untertitel: „Ein Reigen der Veränderung“), Christine Hagemann für „Die Mumins und die Katastrophe“, Ceren Oran für „In meinen Träumen bin ich meine Mutter“, Jochen Strodthoff - GbR Bischoff, Herrberg, Perumal, Strod- thoff, Wedel für „WAS WÄRE WENN – 31 Variationen über den Zufall“ sowie Theater Kunstdünger GbR − Christiane Ahlhelm für „SchleichWeg“. Die geförderten Produktionen stehen mit ihrer professionellen künstlerischen Arbeit exemplarisch für das zeitgemäße Kinder- und Jugendtheater und haben das Potential, wegweisend und impulsgebend zu sein. Sie sollen 2021 an verschiedenen Orten zur Aufführung kommen: Giesinger Bahnhof, KulturEtage Messestadt, Literaturhaus München, MUCCA 31, Pasinger Fabrik, Pathos Theater, Quax Echo e.V., Theater HochX sowie an Grundschulen und öffentlichen Orten wie den Isarauen. Auch für den digitalen Raum wird geplant. Die Stücke behandeln auf zielgruppengerechte Weise Themen wie Beziehung und Familie, Veränderung und Abenteuer, Revolution und Widerstand oder den Umgang mit Krisensituationen. Dabei sind verschiedene Genres vertreten, neben Schauspiel auch Erzähl-, Puppen- und Tanztheater.
Zudem werden Fördermittel für Wiederaufnahmen ausgereicht. Für die Produktionsförderung waren 23 Anträge von professionell tätigen Theaterschaffenden und Theatergruppen mit künstlerischem Arbeitsschwerpunkt im Großraum München eingegangen. Die Jurybesetzung und die Jurybegründungen sind unter www.muenchen.de/theaterszene zu finden.