Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.12.2020 (Ausgabe 241)
Rathaus Umschau vom 15.12.2020 (Ausgabe 241)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Impfzentrum einsatzbereit
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Keine Präsenz-Beratung in der Stadtinformation im Rathaus
- München in Fakten – Statistisches Jahrbuch 2020 erschienen
- Stromsparprämie: Münchner*innen sparen rund 1.400 Tonnen CO2
- Online-Ferienworkshop für eine selbstständige Zukunft
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Impfzentrum einsatzbereit
Pünktlich zum 15. Dezember hat die Stadt das Münchner Impfzentrum jetzt in einer ersten Ausbaustufe in der Messe München fertig eingerichtet. Mit der…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
StiglmaierplatzAm Mittwoch, 16. Dezember, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist…Keine Präsenz-Beratung in der Stadtinformation im Rathaus
RathausDie Stadtinformation im Rathaus wird aufgrund des bundesweiten Lockdowns ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, bis voraussichtlich 10. Januar keine…München in Fakten – Statistisches Jahrbuch 2020 erschienen
RathausDie neueste Auflage des Statistischen Jahrbuchs für München ist ab sofort erhältlich. Der Jahrgang 2020 dieser Veröffentlichungsreihe bietet statistische…Stromsparprämie: Münchner*innen sparen rund 1.400 Tonnen CO2
Die Münchner Stromsparprämie, der groß angelegte Stromsparwettbewerb der Klimaschutzkampagne München Cool City, war ein voller Erfolg: Wie die…Online-Ferienworkshop für eine selbstständige Zukunft
Gründungsinteressierte Frauen im Raum München können sich von der Servicestelle guide auch in den Ferien in die berufliche Selbstständigkeit begleiten…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 22. Dezember 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtische Stadien und Bezirkssportanlagen für Christmetten an Weihnachten bereitstellen
Rathaus Umschau 241 / 2020 (15.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 19.10.2020Schanigärten aufräumen – Parkplätze freigeben
Rathaus Umschau 241 / 2020 (15.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.11.2020Schutz für Erzieherinnen und Kinder – keine Klarsichtmasken in städtischen Kitas!
Rathaus Umschau 241 / 2020 (15.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.12.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klimaschutzbudget einführen – Klimaschutzanleihe (Munich Green Bond) ausgeben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Corona-Hilfen München I Taxifahrten für besondere Risikogruppen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Sebastian Schall (CSU- Fraktion)Corona-Hilfen München II Seniorinnen und Senioren besser vor Corona schützen und geeignete Maßnahmen ergreifen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Michael Dzeba, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz und Professor Dr. Hans Theiss (CSU- Fraktion)Sportvereine entlasten – Verzicht Nutzungsgebühren für Sporthallen in den Jahren 2020 und 2021
Dringlichkeitsantrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Ausstieg aus der Kohle ist doch möglich!
Dringlichkeitsantrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Anfrage zum Haushalt 2021 des Referats für Bildung und Sport (RBS)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)