Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.12.2020 (Ausgabe 244)
Rathaus Umschau vom 18.12.2020 (Ausgabe 244)
-
Meldungen
- Glückwünsche für Welttorhüter Manuel Neuer
- OB Reiter gratuliert Weltfußballer Robert Lewandowski
- Städtischer Jahresrückblick 2020 erschienen
- Hilfsfonds Oktoberfest-Attentat: Betroffene können Anträge stellen
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Quarantänezone Feldkirchen endet
- AWM: Müll nach Möglichkeit vermeiden oder gut trennen
- Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer 2021
- Altstadt-Lehel: Drei Bäume müssen gefällt werden
- Projektförderung 2021 im Bereich Comic-Kunst möglich
- #femaleheritage – Große Resonanz beim Blog der Monacensia
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Welttorhüter Manuel Neuer
Oberbürgermeister Dieter Reiter übersendet Nationaltorwart Manuel Neuer vom FC Bayern München seine Glückwünsche zur Auszeichnung als Welttorhüter 2020:…OB Reiter gratuliert Weltfußballer Robert Lewandowski
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Robert Lewandowski vom FC Bayern München zu seiner Wahl zum Weltfußballer 2020: „Mit dieser Auszeichnung machten…Städtischer Jahresrückblick 2020 erschienen
RathausWas war 2020 los in München? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stadt ausgewirkt? Welche wichtigen Entscheidungen hat der Stadtrat getroffen? Einen…Hilfsfonds Oktoberfest-Attentat: Betroffene können Anträge stellen
Am 26. September 1980 wurde das Oktoberfest in München Ziel des schwersten rechtsextremistischen Anschlags in der Geschichte der Bundesrepublik. Die…Asiatischer Laubholzbockkäfer: Quarantänezone Feldkirchen endet
TruderingMehr als acht Jahre lang hat der Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) im Münchner Osten zahlreiche Bäume geschädigt. Zum Ende des Jahres endet die…AWM: Müll nach Möglichkeit vermeiden oder gut trennen
Wegen der bevorstehenden Feiertage und dem aktuell sehr hohen Müllaufkommen bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) die Bevölkerung um…Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer 2021
Herzog-Wilhelm-Straße 11Gemäß § 27 Abs.3 des Grundsteuergesetzes kann die Grundsteuer für diejenigen Steuerpflichtigen, die die gleiche Steuer wie im Vorjahr zu entrichten haben,…Altstadt-Lehel: Drei Bäume müssen gefällt werden
LehelIn der Maximilianstraße müssen in Kürze zwei Bäume gefällt werden. Betroffen sind eine Kastanie an der Ecke St.-Anna-Straße, die deutlich zunehmend an…Projektförderung 2021 im Bereich Comic-Kunst möglich
Die Landeshauptstadt München stellt auch im Jahr 2021 zur Förderung von Projekten im Bereich der Comic-Kunst in München Mittel in Gesamthöhe von 7.700 Euro…#femaleheritage – Große Resonanz beim Blog der Monacensia
Die Monacensia freut sich über eine unerwartet hohe Beteiligung an der Blogparade „#femaleheritage − Frauen und Erinnerungskultur“. Von 11. November bis…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Friedliches Leben mit den Stadttauben 2 (Weiter-)Entwicklung im Umgang mit den Stadttauben
Rathaus Umschau 244 / 2020 (18.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) vom 8.10.2020Friedliches Leben mit den Stadttauben 6 Nutzung der Fördermöglichkeiten zur Errichtung von Taubenhäusern
Rathaus Umschau 244 / 2020 (18.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) vom 8.10.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pensionsrückstellungen realistisch berechnen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Hans Hammer und Jens Luther (CSU-Fraktion)Versorgungsauszahlungen für Pensionen langfristig darstellen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Hans Hammer und Jens Luther (CSU-Fraktion)Pensionsansprüche intensiv hinterlegen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Hans Hammer, Jens Luther und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Augustiner und SWM schließen Abnahmevertrag: Fröttmaninger Windstrom für Münchner Bier (SWM)
Apps: M-Login vereinfacht Bezahlung; Daten müssen einmalig neu eingegeben werden (MVG)
„Zwei Häuser, ein Team“: Gastroenterologische Expertise der München Klinik Neuperlach auf Standort Harlaching erweitert (München Klinik gGmbH)
Das Weihnachtsferien-Programm der Schauburg (Schauburg – Theater für junges Publikum)