Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.01.2020 (Ausgabe 3)
Rathaus Umschau vom 07.01.2020 (Ausgabe 3)
Meldungen
AWM sammelt Christbäume kostenfrei ein
Schwindstraße 23Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet den Münchnerinnen und Münchnern auch in diesem Jahr zahlreiche Möglichkeiten, ihre Christbäume kostenfrei…Stadtratshearing „Autofreie Altstadt“ auch als Livestream
RathausAm Mittwoch, 8. Januar, von 9 bis 13 Uhr, findet ein Stadtratshearing zum Thema „Autofreie Altstadt“ im Rathaus, Großer Sitzungssaal, statt. Gemeinsam mit…Befreiung von der Zweitwohnungsteuer für das Jahr 2019
Herzog-Wilhelm-Straße 11Die Stadtkämmerei weist darauf hin, dass Anträge auf Befreiung von der Zweitwohnungsteuer für das Jahr 2019 auf Grund der in Artikel 3 Absatz 3…Scharfreiter- und Hohenschwangauplatz werden umgestaltet
HohenschwangauplatzDie öffentlichen Grünflächen am Scharfreiter- sowie am Hohenschwangauplatz in Obergiesing werden aufgewertet und umgestaltet. Dafür hat der Stadtrat dem…Arbeitslosenquoten im Dezember 2019
Witterungsbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München im Dezember leicht gestiegen. So waren 33.908 Personen arbeitslos gemeldet, 849 mehr als im…Ausstellungsführung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 10. Januar, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, um 16 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellung „Migration bewegt die Stadt.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 8. Januar 2020, 9 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtratshearing zum Thema „Autofreie Altstadt“. Das Hearing wird auch als Livestream im Internet angeboten unter muenchen.de/stadtrat-live. (Siehe auch…Mittwoch, 8. Januar 2020, 10.30 Uhr
Rathaus, Raum 209Bürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen zusammen mit der Vorsitzenden des Behindertenbeirats Nadja Rackwitz-Ziegler und…Freitag, 10. Januar 2020, 11.45 Uhr
Söltlstraße 29Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Georg Rieder im Namen der Stadt zum 100 Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 13. Januar 2020, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern).Dienstag, 14. Januar 2020, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche, Ungererstraße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 14. Januar 2020, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 14. Januar 2020, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zeitplan für den Neubau der Karlsfelder Straße
Rathaus Umschau 3 / 2020 (07.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Heide Rieke und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 3.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Öffentlich finanzierte Software öffentlich zugänglich machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)