Ab dieser Woche versendet das Wahlamt der Landeshauptstadt die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl an mehr als 1,1 Millionen Münchnerinnen und Münchner. Die Wahlbenachrichtigungen werden aufgrund der großen Anzahl in mehreren Wellen versendet. Bis Sonntag, 23. Februar, sollten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung per Post erhalten haben.
Für die Kommunalwahl wahlberechtigt ist, wer am Wahlsonntag, 15. März, die deutsche oder eine andere EU-Staatsbürgerschaft besitzt, mindestens 18 Jahre alt und seit mindestens zwei Monaten mit Hauptwohnsitz in München gemeldet ist. Wer glaubt, in München wahlberechtigt zu sein, aber bis zum 23. Februar keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich nach diesem Stichtag umgehend mit der Hotline des Wahlamts unter 233-96233 oder per E-Mail an briefwahl.kvr@muenchen.de in Verbindung setzen.
Briefwahlunterlagen lassen sich online auf briefwahl-muenchen.de beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden ab Montag, 24. Februar, verschickt. Der Online-Antrag steht bis Mittwoch, 11. März, 11 Uhr, zur Verfügung. Nur bis dahin kann das Wahlamt gewährleisten, dass die Briefwahlunterlagen noch rechtzeitig vor der Wahl per Post zugestellt werden können. Auch mit Hilfe der Wahlbenachrichtigung können Briefwahlunterlagen beantragt werden. Der Antrag steht auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung und kann per Post an das Wahlamt gesendet werden.
Zusätzlich können die Briefwahlunterlagen von Montag, 24. Februar, bis einschließlich Freitag, 13. März, auch persönlich bei einem Wahlbüro abgeholt werden. Die Wahlbüros sind in den Bezirksinspektionen und im Hauptgebäude des Kreisverwaltungsreferats. In den Wahlbüros kann auch gleich an Ort und Stelle gewählt werden. Für die Wahl haben die Bezirksinspektionen und das KVR-Hauptgebäude erweiterte Öffnungszeiten: Montag 7.30 bis 15 Uhr, Dienstag 8.30 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Mittwoch 7.30 bis 15 Uhr, Donnerstag 8.30 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Freitag 7.30 bis 13 Uhr. Am Faschingsdienstag ist von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet und am Freitag vor dem Wahlwochenende von 7.30 bis 15 Uhr.
Auf der Wahlbenachrichtigung finden sich auch Hinweise zur Barrierefreiheit des Wahllokals. Der Wechsel in ein anderes Wahllokal ist möglich. Informationen zu barrierefreien Wahllokalen gibt es im Wahllokalfinder auf www.muenchen.de/wahl-barrierefrei. Für Fragen rund um die Kommunalwahl steht die Hotline des Wahlamts unter 233-96233 bis zur Wahl und auch am Wahlwochenende zur Verfügung. Die Hotline ist erreichbar: Montag 7.30 bis 16.30 Uhr, Dienstag 7.30 bis 18 Uhr, Mittwoch 7.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18 Uhr und Freitag 7.30 bis 14 Uhr. Weitere Informationen auf www.muenchen.de/kommunalwahl.