Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Aufgrund der Sturmschäden in der vergangenen Nacht bleiben am heutigen Freitag, 28. Februar, folgende Friedhöfe für Besucherinnen und Besucher geschlossen:…
In der Landeshauptstadt München ist ein Anstieg der Zahl der neu niedergelassenen Hebammen zu verzeichnen. Während im Jahr 2017 insgesamt 14 Hebammen ihre…
Ab Montag, 2. März, ändern sich für viele Tonnenstandplätze im Münchner Osten die Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonne. Der Grund: Die Touren…
Am Mittwoch, 4. März, um 13 Uhr wird an der Städtischen Technikerschule in der Filiale an der Bergsonstraße 109 ein neuer Fachraum für Steuerungs- und…
Bei einem Stadt-Spiel im Rathaus haben Jugendliche ihr „Quartier der Zukunft“ gebaut. Dabei sind drei Kurzfilme entstanden, die ab sofort bis zum 5. März…
Dienstag, 3. März 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personal-/Kinder- und Jugendhilfe-/ Sozial-/Bildungs-/Sport-/Kulturausschuss/Ausschuss für Stadtplanung und…
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, Büro der Stadtbaurätin
Stadtbaurätin Elisabeth Merk stellt der Presse die offiziellen Wohnungsbauzahlen mit Erläuterungen vor.Achtung Redaktionen: Es wird um Anmeldung gebeten per…
Stadtbaurätin Elisabeth Merk übergibt in der ökologischen Mustersiedlung im südlichen Teil des Prinz-Eugen-Parks symbolisch den Schlüssel an die Haushalte…
Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „She wants to go to her bedroom but she…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 29.8.2019
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 29.4.2019
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 20.1.2020