Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
(6.3.2020 – teilweise voraus) Aufgrund bestätigter Corona-Fälle mussten in München am Donnerstag zwei schulische Einrichtungen und zwei Kindertagesstätten…
Der Münchner Inklusionstag, der für Dienstag, 10. März, im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, geplant war, wird verschoben. Sobald der Ersatztermin bekannt ist,…
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) legt dem Stadtrat im Umweltausschuss am kommenden Dienstag, 10. März, die aktuellsten Zahlen des CO2-Monitorings…
Die Stadt München erwirbt für ihr Literaturarchiv den Vorlass von Sten Nadolny und den Nachlass seiner Eltern, dem Autorenpaar Isabella und Burkhard Nadolny.…
Die Stadt München steht für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentags am Sonntag, 8. März, wird das Rathaus als…
Wegen eines Wasserschadens in den Umkleiden und Sanitäranlagen kann die Sporthalle im staatlichen Gymnasium München-Nord von Vereinen voraussichtlich bis zum…
Am Mittwoch, 11. März, 18 Uhr, startet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Kuratorenteam-Führung durch die Ausstellung „Ready to go! Schuhe…
Das Bauzentrum München lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:- Am Dienstag, 10. März, findet in der Messestadt Riem, Eingang Konrad-Zuse-Platz 8, um 18 Uhr…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht im Rahmen der Kundgebung „Just don‘t do it“, die gerichtet ist gegen rechten Terror und Parolen, die dem Terror…
Festliche Eröffnungsfeier der Woche der Brüderlichkeit 2020 mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl und dem Bayerischen Staatsminister der Justiz Georg…
Wiederholung Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zum Thema „Frauen in der Politik – Warum sind sie wichtig?“ mit anschließender Diskussionsrunde.…
Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) zeichnet in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek Schülerinnen und Schüler…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen<em> – </em>Rosa Liste) vom 24.1.2020