Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.01.2020 (Ausgabe 5)
Rathaus Umschau vom 09.01.2020 (Ausgabe 5)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Keine Erhöhung der München-Zulage für Beamte in München
- München pflanzt 100.000 Bäume pro Jahr
- Straßenbenennungen in Perlach und Freiham
- Mietspiegel 2021 – Sozialreferat bittet Münchner um Unterstützung
- Broschüre zur Kommunalwahl: Frauen haben die Wahl
- Abschließende Vorbereitungen zur Stadtteilwoche Sendling-Westpark
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
- Informationsveranstaltungen an städtischen Schulen besonderer Art
- Musical-Premiere „Aschenputtel fällt aus dem Rahmen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Keine Erhöhung der München-Zulage für Beamte in München
Für die Beamtinnen und Beamten in München wird es leider keine Erhöhung der München-Zulage geben. Oberbürgermeister Dieter Reiter hatte Ministerpräsident…München pflanzt 100.000 Bäume pro Jahr
Die Entwicklung des Baumbestands spielt für das Stadtklima in und um München eine wichtige ökologische und klimatische Rolle. Bäume beziehungsweise Wälder…Straßenbenennungen in Perlach und Freiham
Karl-Marx-RingIm Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach entsteht östlich des Karl-Marx-Rings ein umfangreiches Wohngebiet. Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute drei…Mietspiegel 2021 – Sozialreferat bittet Münchner um Unterstützung
Franziskanerstraße 8Im Frühjahr 2021 erscheint ein neuer Mietspiegel für München. Der Mietspiegel stellt nach seiner gesetzlichen Definition eine Übersicht über die…Broschüre zur Kommunalwahl: Frauen haben die Wahl
RathausAm 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen. In München werden das Stadtoberhaupt, der Stadtrat und die Bezirksausschüsse neu gewählt. „Politik darf nicht…Abschließende Vorbereitungen zur Stadtteilwoche Sendling-Westpark
Meindlstraße 16Das Kulturreferat lädt zur zweiten und letzten vorbereitenden Sitzung für die Stadtteilwoche Sendling-Westpark 2020 ein. Am Dienstag, 14. Januar, 19 Uhr,…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
Innere Wiener Straße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirkes…Informationsveranstaltungen an städtischen Schulen besonderer Art
Freudstraße 15Die beiden städtischen Schulen besonderer Art laden zu Informationsveranstaltungen ein, um Eltern sowie künftigen Schülerinnen und Schülern…Musical-Premiere „Aschenputtel fällt aus dem Rahmen“
Schlierseestraße 47Seit 25 Jahren führt die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) jedes Jahr ein Musical auf, jetzt rückt die Jubliäumspremiere näher. Die…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. Januar 2020, 18 Uhr
RathausgalerieStadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters zusammen mit Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk die…Dienstag, 14. Januar 2020, 10.30 Uhr
Therese-Danner-Platz 2Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Charlotte Surrow im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 14. Januar 2020, 13.30 Uhr
Max-Beckmann-Straße 42Stadtrat Thomas Ranft (FDP-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Posset im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 14. Januar 2020, 14.30 Uhr
Circus KroneBürgermeister Manuel Pretzl nimmt im Namen der Stadt München Karten für Münchner Kinder in stationären und teilstationären Einrichtungen sowie sozial…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 16. Januar 2020, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 16. Januar 2020, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bebauung von Grünanlagen in München
Rathaus Umschau 5 / 2020 (09.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Johann Altmann (Fraktion Bayernpartei) und Tobias Ruff (ÖDP) vom 21.8.2019Wie wird der Jugendschutz auf der Wiesn kontrolliert?
Rathaus Umschau 5 / 2020 (09.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 2.10.2019München-Marathon – Anwohner sitzen ohne Benachrichtigung fest! Warum gibt es keine Benachrichtigung für die Bürger?
Rathaus Umschau 5 / 2020 (09.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 14.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pop-Förderung erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Bandproberäume unter der Donnersbergerbrücke und an ähnlichen städtischen Freiflächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Mehr Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Kleingärten Flurstücke 435/ und 435/3 Gemarkung Feldmoching
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Otto Seidl (CSU-Fraktion)Reisebusse nach Fröttmaning
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Augen-Belegabteilung auf dem Campus Harlaching weiterführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Sind FSC-und Naturlandzertifizierung der städtischen Forstverwaltung in Gefahr?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)