Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.03.2020 (Ausgabe 52)
Rathaus Umschau vom 17.03.2020 (Ausgabe 52)
-
Meldungen
- OB Reiter: Das bedeutet die Ausrufung des Katastrophenfalls
- Weitere „Drive-In“-Station auf der Theresienwiese
- NIO GmbH spendet 7.080 Atemschutzmasken
- RGU informiert über Anpassungen von Untersuchungen
- Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
- Aktuelle Infos zu Sitzungen des Stadtrats und der Bezirksausschüsse
- Referat für Stadtplanung und Bauordnung schließt Parteiverkehr
- AWM: Sechs Wertstoffhöfe und Halle 2 vorübergehend geschlossen
- Verleihung des „Mosaik-Jugendpreises“ abgesagt
- Kreisverwaltungsreferat reduziert Parteiverkehr auf das Notwendigste
- Regelungen für den Betrieb der Münchner Lebensmittelmärkte
- Vorbereitungen für den Marktumbau am Elisabethplatz
- Heute ist Equal Pay Day
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter: Das bedeutet die Ausrufung des Katastrophenfalls
(17.3.2020 – teilweise voraus) Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Freistaat gestern für Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Oberbürgermeister…Weitere „Drive-In“-Station auf der Theresienwiese
Die Landeshauptstadt München hat in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) und der Ambulanz-Rettung und Zivilschutz gGmbH eine…NIO GmbH spendet 7.080 Atemschutzmasken
Im Beisein des chinesischen Generalkonsuls Zhang Yue und gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner hat Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs eine…RGU informiert über Anpassungen von Untersuchungen
SchwanthalerstraßeZur Bewältigung der Aufgaben im Zusammenhang mit der dynamischen Situation von CoViD19 (Corona Virus) werden derzeit alle verfügbaren personellen Kapazitäten…Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
RathausAufgrund der Corona-Pandemie findet die Vollversammlung des Stadtrats am Mittwoch, 18. März, in Absprache mit den Stadtratsfraktionen vorsorglich nur in der…Aktuelle Infos zu Sitzungen des Stadtrats und der Bezirksausschüsse
LehelAufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus werden die Ausschuss-Sitzungen des Stadtrats zwischen der morgigen Vollversammlung am 18. März und der…Referat für Stadtplanung und Bauordnung schließt Parteiverkehr
Blumenstraße 28Im Zuge des vom Freistaat ausgerufenen Katastrophenfalls für Bayern wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung ab heute, 17. März, bis zunächst 19.…AWM: Sechs Wertstoffhöfe und Halle 2 vorübergehend geschlossen
FeldmochingDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert aus aktuellem Anlass über notwendige Betriebsschließungen.Die Wertstoffhöfe Feldmoching…Verleihung des „Mosaik-Jugendpreises“ abgesagt
Die für 21. März geplante Verleihung des „Mosaik-Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus“ muss aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Über…Kreisverwaltungsreferat reduziert Parteiverkehr auf das Notwendigste
(17.3.2020 – teilweise voraus) Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und im Zuge des vom Freistaat ausgerufenen Katastrophenfalls für Bayern reduziert das…Regelungen für den Betrieb der Münchner Lebensmittelmärkte
(17. 3.2020) Wegen der Corona-Pandemie hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gestern den Katastrophenfall ausgerufen. So soll die Verbreitung des Coronavirus…Vorbereitungen für den Marktumbau am Elisabethplatz
Elisabethplatz(17. 3.2020) Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat im November 2019 das Planungskonzept für den neuen Markt am Elisabethplatz inklusive Anwohnertiefgarage…Heute ist Equal Pay Day
Heute, am 17. März – durch das Schaltjahr diesmal einen Tag früher als letztes Jahr – ist wieder Equal Pay Day. Laut den Berechnungen des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München wächst stetig – Sind die M-Bäder diesem gewachsen?
Rathaus Umschau 52 / 2020 (17.03.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 19.11.2019Ein eigener Abschleppdienst der MVG nach Berliner Vorbild?
Rathaus Umschau 52 / 2020 (17.03.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 3.1.2020