Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.03.2020 (Ausgabe 54)
Rathaus Umschau vom 19.03.2020 (Ausgabe 54)
Meldungen
OB-Appell: Übernehmen Sie Verantwortung – für sich und andere
Oberbürgermeister Dieter Reiter fordert die Münchnerinnen und Münchner auf, sich an die Regelungen zu halten, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie…OB Reiter zu Soforthilfen gegen die Auswirkungen der Corona-Krise
(19.3.2020 – teilweise voraus) Nach den Freizeiteinrichtungen sind seit jetzt auch Gastronomie und Einzelhandel geschlossen, soweit sie nicht der täglichen…Gesundheitsreferentin Jacobs warnt vor „Corona-Betrügern“
HeidemannstraßeDas Referat für Gesundheit und Umwelt warnt vor Trickbetrügern, die sich die aktuelle Situation zum Coronavirus zunutze machen, um die Münchnerinnen und…OB-Stichwahl findet als reine Briefwahl statt
Ruppertstraße 11Die Ausrufung des Katastrophenfalls für ganz Bayern hat Auswirkungen auf die noch laufenden Kommunalwahlen. Die Bayerische Staatsregierung hat beschlossen,…Stadtkämmerei reduziert Parteiverkehr auf das Notwendigste
Herzog-Wilhelm-Straße 11Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird der Parteiverkehr der Stadtkämmerei, insbesondere der Stadtkasse und der Abteilung Steuern, Herzog-Wilhelm-Straße 11,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kreislaufwirtschaft 4: Kunststoffbeschaffung bei der LH München
Rathaus Umschau 54 / 2020 (19.03.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.11.2019Mobilität in München verbessern – Teil 4 Nur noch U-Bahn-Langzüge einsetzen
Rathaus Umschau 54 / 2020 (19.03.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Bayernpartei) vom 8.1.2020Der große Kurzschluss! – Wie wird das Münchner Stromnetz für E-Autos aufgerüstet?
Rathaus Umschau 54 / 2020 (19.03.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Bayernpartei) vom 15.1.2020Automatisches Entwerten von 2 Streifen beim Kauf von Streifenkarten in MVG-Bussen abschaffen
Rathaus Umschau 54 / 2020 (19.03.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Manuela Olhausen (CSU-Franktion) vom 20.2.2020