Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.01.2020 (Ausgabe 6)
Rathaus Umschau vom 10.01.2020 (Ausgabe 6)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Preis für Stadtbildpflege 2020 – Jetzt teilnehmen
- Ferienprogramm für Ostern und Pfingsten erschienen
- Wertstoffhof Lerchenstraße öffnet wieder am 13. Januar
- Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kommunalreferates
- Informationstag der Städtischen Technikerschule
- Infoveranstaltungen zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
- Fachoberschulen und Berufsoberschulen informieren
- Münchner Stadtmuseum lädt zu Kuratoren-Führung ein
- Kuratorenrundgang durch die Ausstellung „Sag Schibbolet!"
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Preis für Stadtbildpflege 2020 – Jetzt teilnehmen
Blumenstraße 19Die Landeshauptstadt München führt alle vier Jahre den Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“ durch. Ziel des Wettbewerbs ist,…Ferienprogramm für Ostern und Pfingsten erschienen
RathausDas Programmheft der Eintägigen Erlebnisreisen des Stadtjugendamtes München für die Oster- und Pfingstferien 2020 ist Anfang Januar erschienen. Es enthält…Wertstoffhof Lerchenstraße öffnet wieder am 13. Januar
LerchenstraßeDer Wertstoffhof in der Lerchenstraße öffnet nach umfangreicher Sanierung wieder am Montag, 13. Januar.Im Zuge dieser Sanierung wurde der Wertstoffhof in…Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kommunalreferates
Denisstraße 2Das Kommunalreferat, genauer gesagt die Referats- und Geschäftsleitung, Innenrevision, Steuerung und Betriebe sowie die Abteilungen Recht und Verwaltung,…Informationstag der Städtischen Technikerschule
Bergsonstraße 109Die Technikerschule München – Städtische Fachschule für Maschinenbau-, Mechatronik-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik – lädt am Mittwoch, 15.…Infoveranstaltungen zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
Schlierseestraße 47Das Städtische Münchenkolleg und das Städtische Abendgymnasium für Berufstätige laden zu Informationsveranstaltungen ein und informieren über…Fachoberschulen und Berufsoberschulen informieren
Die Fachoberschulen und Berufsoberschulen in München laden im Januar und Februar zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie…Münchner Stadtmuseum lädt zu Kuratoren-Führung ein
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 15. Januar, 16 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Kuratoren-Führung durch die Ausstellung „Gesichter der Stadt.…Kuratorenrundgang durch die Ausstellung „Sag Schibbolet!"
St.-Jakobs-Platz 16Am Mittwoch, 15. Januar, lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, um 17 Uhr zum Kuratorenrundgang mit Boaz Levin zur Ausstellung „Sag…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 14. Januar 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft –Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 15.…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 11. Januar 2020, 10 Uhr
Stadtbibliothek Hadern, Guardinistraße 90Bürgermeister Manuel Pretzl spricht zum Start der stadtweiten Samstagsöffnung der Münchner Stadtbibliothek.Achtung Redaktionen: Der Termin ist für…Sonntag, 12. Januar 2020, 11.30 Uhr
Mohr-Villa, Situlistraße 75Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Jahresempfang der Mohr-Villa ein Grußwort. Dabei wird der Preis „Kultur für Respekt“ an die Theatergruppe…Montag, 13. Januar 2020, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum Stehempfang für am Weihnachtsabend tätige Bürgerinnen und Bürger ein.Dienstag, 14. Januar 2020, 16 Uhr
Studentenwohnheim Geschwister Scholl, Steinickeweg 7Oberbürgermeister Dieter Reiter hält zur Eröffnung des Erweiterungsbaus des Studentenheims eine Festrede. Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel…Mittwoch, 15. Januar 2020, 10.30 Uhr
Städtische Carl-von-Linde-Realschule, Ridlerstraße 26Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat, in Vertretung der…Mittwoch, 15. Januar 2020, 13.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Zimmer 211In der Jahresabschluss-Pressekonferenz gibt Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), zusammen mit…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 18. Januar 2020, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Maßnahmen zu Verbesserung für Genehmigungen im Taxigewerbe?
Rathaus Umschau 6 / 2020 (10.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP-HUT) vom 28.6.2019Biodiversität fördern – Kleinstbiotope auf den Dächern von Bus- und Trambahnhaltestellen sowie Gebäuden der Verkehrs- und sonstigen Infrastruktur
Rathaus Umschau 6 / 2020 (10.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 17.7.2019Gastspiel Roter Stern Belgrad – Rechte Hooligans am Marienplatz?
Rathaus Umschau 6 / 2020 (10.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Anja Berger vom 20.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München-Zulage für alle Beschäftigten in geförderten Kinderbetreuungseinrichtungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Anwohnertiefgaragen
Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU- Fraktion)Hilfen für altengerechtes Wohnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Zukünftig keine „schwarzen Schafe“ mehr auf den Tollwood Festivals?!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Geplantes Kulturquartier am Tatzelwurm unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Schon wieder Ausfall der Taktverstärker der S8 und S3?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Fernwärmenetz für Geothermie fit machen, Rücklauftemperatur absenken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)NATO-Großmanöver „Defender 2020“: Auswirkungen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Auf ein Neues: Keine Moschee in Sendling!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)