Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.01.2020 (Ausgabe 7)
Rathaus Umschau vom 13.01.2020 (Ausgabe 7)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Georg-Elser-Preis 2019 für Michael Buschheuer
- Wärmebus startet als Hilfsangebot für obdachlose Menschen
- Publikums-Voting für das Wiesnplakat 2020 startet
- Gehölzpflege im Westpark
- „Tag der offenen Tür“ der Robert-Bosch-Fachoberschule
- Neues Booklet stellt den Stadtteil Neuperlach vor
- 12. Mittelmeer-Filmtage im Gasteig
- Hommage an Federico Fellini zum 100. Geburtstag im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Georg-Elser-Preis 2019 für Michael Buschheuer
Mit dem diesjährigen Georg-Elser-Preis würdigt die Landeshauptstadt München das zivilcouragierte Werk von Michael Buschheuer. Michael Buschheuer gründete im…Wärmebus startet als Hilfsangebot für obdachlose Menschen
Pilgersheimer StraßeAm Dienstagabend, 14. Januar, startet in München ein neues Angebot für Menschen auf der Straße: der sogenannte Wärmebus. Der Bus wird durch den Träger der…Publikums-Voting für das Wiesnplakat 2020 startet
Ab heute sind die Motive für das Oktoberfestplakat 2020 für das Publikumsvoting auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de zu sehen. Bis Mittwoch, 22.…Gehölzpflege im Westpark
Am WestparkDas Baureferat führt Pflegearbeiten im Ostteil des Westparks durch. Die Gehölzpflege basiert auf einem Parkpflege- und Entwicklungswerk, das seit einigen…„Tag der offenen Tür“ der Robert-Bosch-Fachoberschule
Schleißheimer Straße 510Die Städtische Robert-Bosch-Fachoberschule, Schleißheimer Straße 510, bietet allen Interessierten am Freitag, 17. Januar, von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit,…Neues Booklet stellt den Stadtteil Neuperlach vor
Blumenstraße 31Den Stadtteil Neuperlach auf eigene Faust mit dem Rad erkunden – das neue Booklet des Referats für Stadtplanung und Bauordnung macht‘s möglich. Auf 40…12. Mittelmeer-Filmtage im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 26. Januar, finden zum zwölften Mal die Mittelmeer-Filmtage als Kooperation der Münchner Stadtbibliothek mit Filmstadt…Hommage an Federico Fellini zum 100. Geburtstag im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, würdigt am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, den italienischen Künstler und Regisseur Federico Fellini anlässich…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. Januar 2020, 14.30 Uhr
Circus KroneBürgermeister Manuel Pretzl nimmt im Namen der Stadt München Freikarten des Circus Krone für Münchner Kinder in stationären und teilstationären…Dienstag, 14. Januar 2020, 16 Uhr
Studentenwohnheim Geschwister Scholl, Steinickeweg 7Oberbürgermeister Dieter Reiter hält zur Eröffnung des Erweiterungsbaus des Studentenheims Geschwister Scholl die Festrede. Alt-OB Dr. Hans-Jochen Vogel…Mittwoch, 15. Januar 2020, 12.30 Uhr
Rathaus, Amtszimmer des Oberbürgermeisters, Zimmer 293Pressegespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und Polizeipräsident Hubertus Andrä zum Sicherheits- und Aktionsbündnis der Münchner Institutionen.…Mittwoch, 15. Januar 2020, 19 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18Kulturreferent Anton Biebl eröffnet die 11. Jüdischen Filmtage mit einem Grußwort. Der Eröffnungsfilm „The Invisible Line – Die Geschichte der Welle“…Donnerstag, 16. Januar 2020, 11.15 Uhr
Plinganserstraße 34Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Hans Bischoff im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 16. Januar 2020, 19 Uhr
Black Box, Gasteig, Rosenheimer Straße 5Verleihung des Georg-Elser-Preises 2019 an den Seenotretter Michael Buschheuer mit einem Grußwort von Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) in…Donnerstag, 16. Januar 2020, 19 Uhr
Städtische Turnhalle an der Säbener Straße 49Die Anwohnerinnen und Anwohner des Städtischen Stadions an der Grünwalder Straße sind zu einer Informationsveranstaltung der Landeshauptstadt München…Donnerstag, 16. Januar 2020, 19.30 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Stadtfeuerwehr zum Neujahrsempfang.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 20. Januar 2020, 18.30 bis 19.30 Uhr
Gaststätte Alter Wirt Moosach; Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 10 (Moosach) mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn.Montag, 20. Januar 2020, 19.30 Uhr
Gaststätte Alter Wirt Moosach; Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Entschärfung des Unfallschwerpunktes Verdistraße/Grandlstraße/ Wöhlerstraße
Rathaus Umschau 7 / 2020 (13.01.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 21.5.2019Warten aufs Eis – Warum gibt es Verzögerungen auf den Schlittschuhbahnen?
Rathaus Umschau 7 / 2020 (13.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 29.10.2019Wie kann die Landeshauptstadt München die wiederkehrenden Schwierigkeiten beim Eisaufbau in allen Eissportstadien kurzfristig ausräumen?
Rathaus Umschau 7 / 2020 (13.01.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 7.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mieterhöhungen für die Domagkateliers und andere städt. Kunst- und Kulturräume stoppen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Tiere im Tierpark Hellabrunn noch besser schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Horst Lischka, Christian Müller, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Formfehler bei der Beschlussfassung zur Ludwigsbrücke
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Durchsagen und Anzeigen für außerplanmäßige Ereignisse im ÖPNV zusätzlich in englischer Sprache
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)Laimer Unterführung – Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöhen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
München Klinik gratuliert deutschen Eishockeydamen zum U18-Weltmeistertitel (München Klinik GmbH)