Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.04.2020 (Ausgabe 81)
Rathaus Umschau vom 29.04.2020 (Ausgabe 81)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat stimmt Verschiebung der UEFA EURO 2020 ins Jahr 2021 zu
- Stadt nimmt eingeschränkten Parteiverkehr wieder auf
- Neue Regelung der Maskenpflicht auf Märkten
- Unterstützung von Gewerbetreibenden während Corona
- Wohnbebauung über Parkplätzen: Weitere Projekte
- Konzeptausschreibung für das Grundstück Görzer Straße 128
- Schutz für regionale und innerstädtische Grünzüge
- Bericht Wohnungsleerstand: Maßnahmen der Stadt greifen
- Vergabe der Kinoprogrammpreise 2020 der Stadt München
- Clearingstelle Gesundheit nimmt Betrieb auf
- Erster Münchner Europa-Mai geht online
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat stimmt Verschiebung der UEFA EURO 2020 ins Jahr 2021 zu
Die Landeshauptstadt München bleibt Gastgeberin der UEFA EURO 2020: Der Stadtrat hat heute beschlossen, dass die vier Spiele der Fußball-Europameisterschaft,…Stadt nimmt eingeschränkten Parteiverkehr wieder auf
Die Stadtverwaltung wird ab Montag, 4. Mai, wieder einen eingschränkten Parteiverkehr aufnehmen. Grundsätzlich gilt dabei: Menschenansammlungen in den…Neue Regelung der Maskenpflicht auf Märkten
Mit Einführung der Maskenpflicht ab 27. April für den Einzelhandel in Bayern entstand mangels eindeutiger Festlegung Regelungsbedarf für die festen…Unterstützung von Gewerbetreibenden während Corona
Der Stadtrat hat dem Konzept des Kommunalreferats zur Entlastung gewerblicher Nutzerinnen und Nutzer von städtischen Immobilien zugestimmt. Die…Wohnbebauung über Parkplätzen: Weitere Projekte
Der Stadtrat hat die nächsten Schritte für weitere Projekte zur Wohnbebauung über Parkplätzen beschlossen – in Anlehnung an den Stelzenbau am Dantebad,…Konzeptausschreibung für das Grundstück Görzer Straße 128
Görzer Straße 128Der Stadtrat hat beschlossen, das städtische Grundstück in der Görzer Straße 128 an Baugemeinschaften für die Umsetzung eines Wohnbauvorhabens als Vergabe…Schutz für regionale und innerstädtische Grünzüge
Der Stadtrat hat sich dafür ausgesprochen, bei anstehenden Neuausweisungen von flächenhaften Schutzgebieten regionale und innerstädtische Grünzüge…Bericht Wohnungsleerstand: Maßnahmen der Stadt greifen
Im Feriensenat ist dem Stadtrat der jährliche Bericht zum Leerstand im städtischen Wohnungsbestand vorgestellt worden. Der Bericht zeigt, dass die während…Vergabe der Kinoprogrammpreise 2020 der Stadt München
Die Landeshauptstadt München vergibt auch 2020 sechs Preise an Münchner Programmkinos. Mit den jährlich mit jeweils 7.500 Euro dotierten Preisen fördert und…Clearingstelle Gesundheit nimmt Betrieb auf
Konradstraße 2Die Clearingstelle Gesundheit in der Konradstraße 2 nimmt ab sofort ihren regulären Betrieb auf. Menschen ohne Krankenversicherung oder ungeklärtem…Erster Münchner Europa-Mai geht online
Die Landeshauptstadt München und ihre Kooperationspartner rufen den Münchner Europa-Mai ins Leben – in diesem Jahr ausschließlich virtuell, aber mit vielen…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 6. Mai 2020, 18.30 Uhr
Dreifachturnhalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 6. Mai 2020, 19 Uhr
Turnhalle, Pestalozzi-Gymnasium, Eduard-Schmid-Straße 1 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 6. Mai 2020, 19 Uhr
Turnhalle, Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 6. Mai 2020, 19 Uhr
Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marienplatz 15 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 6. Mai 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle, Ricarda-Huch-Realschule, Wilhelmstraße 29 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Öffentliche Grünanlage mit Bolzplatz an der Adam-Berg-Straße erhalten
Rathaus Umschau 81 / 2020 (29.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke), Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 7.6.2019Schaffung von Radwegen neben den Fahrspuren in der Laimer Unterführung
Rathaus Umschau 81 / 2020 (29.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 22.11.2019Maschinelles Schneeräumen auf Kunstrasenplätzen endlich ermöglichen!
Rathaus Umschau 81 / 2020 (29.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 5.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Westtangente neu denken
Antrag Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zur Pressemitteilung des Aktionsbündnisses „Raus aus der Steinkohle im HKW Nord Unterföhring“ vom 28.4.2020: Neue gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungsanlage am HKW Nord beschleunigt Kohleausstieg und sichert die Versorgung Münchens (SWM)
U-Bahnstation Sendlinger Tor: Etappenziel erreicht; neue Bauphase bringt neue Farben und Wege (MVG)
MVV stellt OpenData und Webservices auf seiner Homepage bereit (MVV)
Saumäßig viel Nachwuchs in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)