Der Stadtrat hat die nächsten Schritte für weitere Projekte zur Wohnbebauung über Parkplätzen beschlossen – in Anlehnung an den Stelzenbau am Dantebad, einem Pilotprojekt der GEWOFAG, bei dem inner- halb eines Jahres günstige Wohnungen über Parkplätzen in Holzbauweise entstanden sind.
Konkret sollen nun die städtischen Wohnungsbaugesellschaften mit Planungen an den P+R-Anlagen am Westkreuz und am Kölner Platz beginnen und ein baurechtliches Vorbescheidsverfahren herbeiführen.
Zuvor stellte das Referat für Stadtplanung und Bauordnung das Ergebnis seiner Prüfung vor, in der untersucht wurde, ob das Musterprojekt der GE-WOFAG auf weitere Flächen im Stadtgebiet übertragen werden kann, um noch mehr bestehende Parkplatzflächen einer Wohnnutzung zuzuführen. Danach sind neben den oben genannten Projekten zusätzliche Vorhaben am Stefan-Zweig-Weg, an der P+R-Anlage Studentenstadt sowie am Parkplatzstandort Traubestraße am Ungererbad denkbar, die jedoch aus verschiedenen Gründen eher langfristig und mit weitergehenden planerischen Untersuchungen ins Auge gefasst werden können.
Eine zeitnahe Bebauung am St.-Quirin-Platz könnte sich für Genossenschaften anbieten.
Bereits im Juli 2019 hat der Stadtrat die GEWOFAG mit der Errichtung eines Stelzenbaus am Reinmarplatz beauftragt. Der Bau der über 140 bezahlbaren Wohnungen hat bereits begonnen.