Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.04.2020 (Ausgabe 82)
Rathaus Umschau vom 30.04.2020 (Ausgabe 82)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Eröffnungssitzung des neuen Stadtrats live im Internet
- Corona: RGU informiert über Möglichkeit der ambulanten Entbindung
- Einschreibung an Münchner Gymnasien bis 19. Mai
- Dr. Martin Ecker wird Managementdirektor der MVHS
- Abfallwirtschaftsbetrieb München warnt vor Sperrmüll-Betrügern
- JiBB startet Telefonhotline für junge Menschen in München
- Beflaggung zum Europa-Mai
- Arbeitslosenquoten im April 2020
- Stadtweite Kartierung zur Förderung der Artenvielfalt
- Gutachterausschuss präsentiert neuen Immobilienticker
- Münchner Stadtbibliothek: Soap Opera zum Tag der Handhygiene
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Eröffnungssitzung des neuen Stadtrats live im Internet
Schwanthalerstraße 13Am Montag, 4. Mai, findet ab 9 Uhr im Deutschen Theater, Schwanthalerstraße 13, die Eröffnungssitzung des neuen Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist…Corona: RGU informiert über Möglichkeit der ambulanten Entbindung
Während der Corona-Pandemie können Väter zwar bei der Entbindung ihres Kindes in allen Münchner Geburtskliniken dabei sein, aufgrund des Infektionsrisikos…Einschreibung an Münchner Gymnasien bis 19. Mai
Die Einschreibung für die öffentlichen Münchner Gymnasien zum Schuljahr 2020/21 ist noch bis spätestens Dienstag, 19. Mai, möglich. Aufgrund der aktuellen…Dr. Martin Ecker wird Managementdirektor der MVHS
Dr. Martin Ecker wird zum 1. November Managementdirektor der Münchner Volkshochschule (MVHS) und bildet zusammen mit der Programmdirektorin Dr. Susanne May die…Abfallwirtschaftsbetrieb München warnt vor Sperrmüll-Betrügern
Seit einiger Zeit sind unseriöse Sperrmüllabholer in München unterwegs. Davor warnt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), bei dem zahlreiche…JiBB startet Telefonhotline für junge Menschen in München
Die erweiterte Jugendberufagentur JiBB (Junge Menschen in Bildung und Beruf) bietet ab Montag, 4. Mai, eine telefonische Beratung unter der Rufnummer…Beflaggung zum Europa-Mai
Anlässlich des Europa-Mai und des Europatags am 9. Mai werden von Montag, 4., bis Freitag, 29. Mai, der Europaplatz, Gärtnerplatz, Orleansplatz und Stachus,…Arbeitslosenquoten im April 2020
Die normalerweise im April einsetzende Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fiel aufgrund der Corona-Krise aus. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist…Stadtweite Kartierung zur Förderung der Artenvielfalt
Ab Mai beginnen im Rahmen des Projektes „Flächenkulisse Biodiversität“ in der gesamten Stadt vegetationskundliche Kartierungsar- beiten zur Erfassung und…Gutachterausschuss präsentiert neuen Immobilienticker
Der Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München veröffentlicht erstmals einen Immoticker für Frühjahr 2020.In diesem…Münchner Stadtbibliothek: Soap Opera zum Tag der Handhygiene
Zum Tag der Handhygiene am Dienstag, 5. Mai, veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Journalisten-Genossenschaft RiffReporter um 18…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. Mai 2020, 19 Uhr
Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marienplatz 15 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Donnerstag, 7. Mai 2020, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Donnerstag, 7. Mai 2020, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kreislaufwirtschaft 3: Regelmäßige Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Sachen Kreislaufwirtschaft zur Akzeptanzsteigerung
Rathaus Umschau 82 / 2020 (30.04.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.11.2019Werden auch in München Arztpraxen von Investoren aufgekauft?
Rathaus Umschau 82 / 2020 (30.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 12.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Domagkpark: Restmittel aus der SEM für Ausbau der Kunst- & Kulturinfrastruktur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)