Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.06.2021 (Ausgabe 106)
Rathaus Umschau vom 08.06.2021 (Ausgabe 106)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- „Meldeplattform Radverkehr“ ist online
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Fit im Park-Programm kann starten: 25 JAHRE MUCkis for free!
- PaketPost-Areal: Städtebauliches Modell im PlanTreff zu besichtigen
- Monacensia öffnet wieder und zeigt Ausstellung „Pop Punk Politik“
- Rumänisches Filmfestival im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Meldeplattform Radverkehr“ ist online
Radlerinnen und Radler in München können jetzt ihre Anliegen ganz einfach auf der städtischen „Meldeplattform Radverkehr München“ melden. Mit wenigen…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Am Mittwoch, 9. Juni, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Schrobenhausener Straße 17Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied) mit, dass die Bürgerversammlung des 22.…Fit im Park-Programm kann starten: 25 JAHRE MUCkis for free!
Nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen seitens der Bayerischen Staatsregierung kann die Fit im Park-Saison am Freitag, 11. Juni, endlich starten!…PaketPost-Areal: Städtebauliches Modell im PlanTreff zu besichtigen
Blumenstraße 31Interessierte Bürger*innen, die sich ein konkretes Bild vom aktuellen Stand der Planung für das PaketPost-Areal machen wollen, haben dazu ab Mittwoch, 9.…Monacensia öffnet wieder und zeigt Ausstellung „Pop Punk Politik“
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23, widmet sich mit ihrer neuen Ausstellung „Pop Punk Politik - Die 1980er Jahre in München“ einer…Rumänisches Filmfestival im Filmmuseum
Das Rumänische Filmfestival, das eigentlich im vergangenen November im Filmmuseum hätte stattfinden sollen, kann nun in einer sehr reduzierten und…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 10. Juni 2021, 12.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalMünchen bekommt flächendeckend schnelles Internet. In einer Pressekonferenz informieren Oberbürgermeister Dieter Reiter, Clemens Baumgärtner, Referent für…Freitag, 11. Juni 2021, 10 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die direkt an der Isar gestaltete „INSEL“ der Stiftung Pfennigparade. Das barrierefreie Freizeitgelände, das auf…Freitag, 11. Juni 2021, 15.30 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Verena Dietl hält die Eröffnungsrede zum diesjährigen Kinder-Kultur-Sommer in der Alten Kongresshalle. Teilnahme nur mit vorhergehender…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Juni 2021, 18.00 Uhr
(Achtung: geänderte Uhrzeit!), Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. Juni 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 15. Juni 2021, 19.30 Uhr
Backstage − WERK, Reitknechtstraße 6 (rollstuhlgerecht) und unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Es findet auch eine Übertragung via Livestream unter http://ba09-live.de statt. Weil zur Minimierung…Dienstag, 15. Juni 2021, 19.30 Uhr
Westin Grand München Hotel, Konferenzraum „Garmisch-Partenkirchen“, Arabellastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 15. Juni 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule am Agilolfingerplatz, Agilolfingerplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Corona-Prävention Mehr Freiflächen für Münchner Kinderbetreuungseinrichtungen
Rathaus Umschau 106 / 2021 (08.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 29.5.2020Ausbau der Kinder- und Kita-Aktions-Koffer
Rathaus Umschau 106 / 2021 (08.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 22.12.2020Die Landeshauptstadt München wird Vorbild bei der Covidtestung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Rathaus Umschau 106 / 2021 (08.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 14.4.2021Antrag zur Vollversammlung am 9.6.2021 zum TOP A1 Sachstandsbericht Corona – Information über Selbstmorde in München
Rathaus Umschau 106 / 2021 (08.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 17.5.2021Antrag zur Vollversammlung am 9.6.2021 Biberpopulation
Rathaus Umschau 106 / 2021 (08.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 19.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wandel gestalten!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Bodenberührung in der Plakatierungsverordnung abschaffen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Felix Sproll (Volt), Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Maskenpflicht in der Fußgängerzone beenden
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Dicke Luft in München – Welche Konsequenzen zieht München aus dem EuGH-Urteil?
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)