Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.06.2021 (Ausgabe 108)
Rathaus Umschau vom 10.06.2021 (Ausgabe 108)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Resolution: Respekt und Solidarität für Einsatzkräfte
- EM: Glasflaschen und Pyroverbot auf der Ludwig- und Leopoldstraße
- Ab 2022 steigt Zweitwohnungsteuer auf 18 Prozent
- Eggarten-Siedlung: Digitale Erörterungsveranstaltung zu Planungen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
- Online-Infoabend des Städtischen Abendgymnasiums für Berufstätige
- Kinder-Kultur-Sommer: Mitmach-Pakete des Jüdischen Museums
- Online-Veranstaltungen des Bauzentrums München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Resolution: Respekt und Solidarität für Einsatzkräfte
In den letzten Wochen kam es in München zu Übergriffen auf Einsatzkräfte. Der Stadtrat hat deshalb in seiner Vollversammlung folgende von Oberbürgermeister…EM: Glasflaschen und Pyroverbot auf der Ludwig- und Leopoldstraße
An sämtlichen Spieltagen der UEFA EURO 2020, also nicht nur zu den in München ausgetragenen Spielen, gilt auf der Ludwig- und Leopoldstraße zwischen…Ab 2022 steigt Zweitwohnungsteuer auf 18 Prozent
Die Zweitwohnungsteuer wird in München zum 1. Januar 2022 von neun auf 18 Prozent der Jahresnettokaltmiete angehoben. Damit folgt der Münchner Stadtrat mit…Eggarten-Siedlung: Digitale Erörterungsveranstaltung zu Planungen
Die Eggarten-Siedlung im Münchner Norden soll zu einem Wohnquartier mit Modellcharakter für Energie, Mobilität und genossenschaftlichen Wohnungsbau…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
Schrobenhausener Straße 17Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 25 (Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Online-Infoabend des Städtischen Abendgymnasiums für Berufstätige
Am Städtischen Abendgymnasium können Berufstätige in zwei bis vier Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erlangen. Die erfolgreich abgelegte…Kinder-Kultur-Sommer: Mitmach-Pakete des Jüdischen Museums
Das Jüdische Museum München beteiligt sich mit dem Angebot „Wann ist ein Mensch schön?“ am Kinder-Kultur-Sommer. Mitmach-Pakete regen dazu an, sich diese…Online-Veranstaltungen des Bauzentrums München
Das Bauzentrum München lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Verantaltungen ein: - Am Dienstag, 15. Juni, 18.30 Uhr, findet in Kooperation mit der…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 11. Juni 2021, 10 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die direkt an der Isar gestaltete „IN-SEL“ der Stiftung Pfennigparade. Das barrierefreie Freizeitgelände, das auf…Freitag, 11. Juni 2021, 15.30 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Verena Dietl hält die Eröffnungsrede zum diesjährigen Kinder-Kultur-Sommer in der Alten Kongresshalle. Teilnahme nur mit vorhergehender…Dienstag, 15. Juni 2021, 13 Uhr
Katholische Stiftungshochschule München, Preysingstraße 83Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt bei der Stehtischdiskussion zum Thema „Netzwerkarbeit für die Kinder- und Jugendhilfe – mehr als eine Zauberformel?“…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Juni 2021, 18 Uhr
(Achtung: geänderte Uhrzeit!), Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Donnerstag, 17. Juni 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und die Bezirksausschussvorsitzende…Donnerstag, 17. Juni 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mitbestimmung der Mieter*innen stärken
Rathaus Umschau 108 / 2021 (10.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.1.2021Senioren- und Pflegeeinrichtung jetzt vorrangig realisieren
Rathaus Umschau 108 / 2021 (10.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 8.3.2021Welches Einsparpotential besteht durch die Investitionen in die Digitalisierung?
Rathaus Umschau 108 / 2021 (10.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 19.3.2021Kokain Vorfall bei der Polizei
Rathaus Umschau 108 / 2021 (10.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 20.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Clubnächte und Konzerte unter den Bedingungen der SARS-Cov-2-Pandemie prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Katrin Habenschaden, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Fachstelle für Demokratie muss stärker gegen Antisemitismus aus allen Richtungen vorgehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Befreiung von Corona-Testpflicht bei Schülerinnen und Schülern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion)WLAN Hotspot auf dem Viktualienmarkt ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 144: Umleitung wegen Veranstaltung im Olympiapark (MVG)
Der Olympiapark München ist zurück: Endlich wieder mehr erleben – endlich wieder hoch hinaus! (Olympiapark München GmbH)
Eine „Hochzeitsreise“ für die Murnauer-Werdenfelser (Tierpark Hellabrunn)