Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.06.2021 (Ausgabe 109)
Rathaus Umschau vom 11.06.2021 (Ausgabe 109)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter richtet Appell an den Bund: Hilfe für Kommunen auch 2021 und 2022 fortsetzen
- Jetzt digitaler Impfnachweis bei der Zweitimpfung im Impfzentrum
- Telekom investiert in München 500 Millionen Euro in schnelle Netze
- EURO 2020: Regeln für Public Viewing in der Großgastronomie
- Alpenblick vom Rathausturm
- Blattbräune bei Platanen
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter richtet Appell an den Bund: Hilfe für Kommunen auch 2021 und 2022 fortsetzen
Die Landeshauptstadt München appelliert an den Bund, die Kommunen erneut finanziell zu unterstützen, um die Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer zu…Jetzt digitaler Impfnachweis bei der Zweitimpfung im Impfzentrum
Ab sofort kann das Impfzentrum München direkt nach der Zweitimpfung vor Ort einen digitalen Impfnachweis ausstellen. Die entsprechende Schnittstelle zum…Telekom investiert in München 500 Millionen Euro in schnelle Netze
Der Ausbau des Glasfasernetzes und die Verfügbarkeit des 5G-Standards in München bekommt einen zusätzlichen Schub. In einer Pressekonferenz haben…EURO 2020: Regeln für Public Viewing in der Großgastronomie
Während der gesamten UEFA EURO 2020 wird es in der Landeshauptstadt keine Public Viewing Events auf öffentlichen Plätzen geben. Für gastronomische…Alpenblick vom Rathausturm
RathausWas für eine Aussicht! Endlich kann man wieder den Blick vom Turm des Rathauses am Marienplatz genießen. In jeder Himmelsrichtung entdeckt man ein anderes…Blattbräune bei Platanen
Viele Platanen in München, aber auch deutschlandweit, sind aktuell von der sogenannten Blattbräune betroffen. Der Grund dafür ist ein Pilz (Apiognomonia…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum bietet in den kommenden Tagen folgende Veranstaltungen an: - Am Mittwoch, 16. Juni, von 18 bis 19 Uhr, findet in Kooperation mit der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 15. Juni 9.30 Uhr Mobilitätsausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 13.30 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 12. Juni 2021, 14.30 Uhr
Münchenstift, Haus St. Josef, Luise-Kiesselbach-Platz 2Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt ein Grußwort zu „Musik gegen die Einsamkeit – Hofkonzerte“.Mittwoch, 16. Juni 2021, 17 Uhr
Online-VeranstaltungMobilitätsreferent Georg Dunkel und die zuständigen städtischen Verkehrsplaner*innen informieren Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Verbände und…Mittwoch, 16. Juni 2021, 18 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Zur Eröffnung des Literaturfests München als „Sommer Edition“ spricht Bürgermeisterin Katrin Habenschaden ein Grußwort. Desweiteren sprechen…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kälte-App für Münchens Obdachlose
Rathaus Umschau 109 / 2021 (11.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 11.2.2021Überregionaler runder Tisch zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit
Rathaus Umschau 109 / 2021 (11.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 11.2.2021Extra-Wurst für die Menterschwaige? LHM gibt Verfahren ab
Rathaus Umschau 109 / 2021 (11.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 3.5.2021M-Wlan am Busbahnhof Neuperlach Zentrum einrichten
Rathaus Umschau 109 / 2021 (11.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 10.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Werbemelder*in – eine Appfunktion zum schnellen und unbürokratischen Melden von sexistischer und rassistischer Werbung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Judith Greif, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser und Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Patientenportal auf der München App
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Forst Kasten – Wann ist mit Strafverfolgung von Stadtratsmitgliedern zu rechnen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Forst Kasten – Demonstrationen erlauben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Homeoffice – Konzept für die Stadt der Zukunft entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Anhaltendes Chaos beim Kreisverwaltungsreferat
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Erste Hallenbäder und Saunen öffnen (SWM)
Bus 54, 63, N40: Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
Bus X30: Umleitungen wegen Bauarbeiten in der Vollmannstraße (MVG)
Moosach – gestern-heute-morgen (MGS)
Halbzeit für Gasteig-Projekt „Türmer München“ 21.900 Minuten Wache über die Stadt (Gasteig München GmbH)
Abtauchen und Auftauchen (Münchner Kammerspiele)