Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.06.2021 (Ausgabe 114)
Rathaus Umschau vom 18.06.2021 (Ausgabe 114)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Infoveranstaltung Altstadtradlring Lenbachplatz/Von-der-Tann-Straße
- Dieter-Hildebrandt-Preis 2021 an Sarah Bosetti
- Architekturpreis der Stadt München 2021 für Andrea Gebhard
- Stipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
- Gesucht: Ein neuer Name für die Bayernkaserne
- Anita Augspurg Preis 2021: Bewerbungen noch bis 16. Juli
- Villa Stuck: Konzerte zur Ausstellung „Bis ans Ende der Welt“
- Stadtmuseum: Online-Soiree mit Hengameh Yaghoobifarah
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Infoveranstaltung Altstadtradlring Lenbachplatz/Von-der-Tann-Straße
Am Mittwoch dieser Woche haben Mobilitätsreferent Georg Dunkel und die städtischen Radverkehrsplaner*innen mit Anwohner*innen, Gewerbetreibenden, Verbänden…Dieter-Hildebrandt-Preis 2021 an Sarah Bosetti
Die Kabarettistin Sarah Bosetti wird mit dem diesjährigen Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München ausgezeichnet. Dies hat der Kulturausschuss des Stadtrats…Architekturpreis der Stadt München 2021 für Andrea Gebhard
Die Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard wird für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste für die Stadt München mit dem…Stipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Musik in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr die Band BUFFZACK, das Percussion-Duo…Gesucht: Ein neuer Name für die Bayernkaserne
Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann entsteht ein neues Stadtquartier – und alle Münchner*innen können mitüberlegen, wie es künftig…Anita Augspurg Preis 2021: Bewerbungen noch bis 16. Juli
Die Stadt München vergibt seit 1994 alljährlich den mit 10.000 Euro dotierten Anita Augspurg Preis. Ziel des Preises ist es, Organisationen, Institutionen,…Villa Stuck: Konzerte zur Ausstellung „Bis ans Ende der Welt“
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, bietet in seinem Künstlergarten am Donnerstag, 24., und Freitag, 25. Juni, jeweils ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr),…Stadtmuseum: Online-Soiree mit Hengameh Yaghoobifarah
Am Mittwoch, 23. Juni, ab 18 Uhr, haben Interessierte die Möglichkeit, an einer von Shahrzad Osterer (BR Zündfunk) moderierten Online-Soiree mit Hengameh…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 22. Juni 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 23. Juni 9.00 Uhr Vollversammlung – Löwenbräukeller,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 18. Juni 2021, 14 Uhr
MarienplatzGemeinsam mit der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Faschingsgesellschaften fördern! / Münchner Faschingsgesellschaften unterstützen
Rathaus Umschau 114 / 2021 (18.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 11.12.2019 / Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Richard Quaas und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 12.12.2019Digitale Versorgung (WLAN) in städtischen Unterkünften
Rathaus Umschau 114 / 2021 (18.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.3.2021Schnelleres Durchimpfen der Münchner Bevölkerung durch Aufziehen einer zusätzlichen 7. Impfdosis pro Ampulle
Rathaus Umschau 114 / 2021 (18.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 29.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Flagge zeigen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Dominik Krause, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Anne Hübner, Christian Müller, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Thomas Schmid (CSU-Fraktion), Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Ehrung für Münchnerinnen und Münchner für besonderen und herausragenden Einsatz während der Corona-Pandemie!
Antrag Stadtrat Michael Dzeba (CSU-Fraktion)Ticketsystem der Sommerbäder
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Sofortiger Stopp der Test-und Maskenpflicht an Münchner Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Instandhaltung städtischer Sportgeräte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Sauberkeit in Parks und städtischen Grünanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U2 Nord: 20-Minuten-Takt wegen Bauarbeiten am Sonntagabend (MVG)
Bus 139: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Joseph-Wild-Straße (MVG)
Uraufführung der Stückentwicklung „Bayerische Suffragetten“ (Münchner Kammerspiele)
„What is the City but the People?” – Stadtraum-Performance mit Bürger*innen der Stadt München (Münchner Kammerspiele)
Obdachlosigkeit in Europa Symposium über kommunale Verantwortung und europäische Rahmenbedingungen (Münchner Kammerspiele)