Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.06.2021 (Ausgabe 119)
Rathaus Umschau vom 25.06.2021 (Ausgabe 119)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Ein neuer Stadtentwicklungsplan für München
- Einheitliche Regeln für Hotspots im Stadtgebiet
- Private Kita schließt überraschend: Stadt hilft Betroffenen
- Prekäre Situation von EU-Zuwander*innen: Reformen gefordert
- Startschuss für das Bürgergutachten zum PaketPost-Areal
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
- Fotoausstellung des Projekts work&act 2.0
- Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 bleibt weiterhin geschlossen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ein neuer Stadtentwicklungsplan für München
München bekommt einen neuen Stadtentwicklungsplan: Wie soll sich München in den nächsten zwei Jahrzehnten entwickeln? Welche Prioritäten werden gesetzt? Wie…Einheitliche Regeln für Hotspots im Stadtgebiet
Die Landeshauptstadt vereinheitlicht mit sofortiger Wirkung die Regeln für Hotspots im Stadtgebiet. Die nächtlichen Alkoholkonsumverbote am Gärtnerplatz und…Private Kita schließt überraschend: Stadt hilft Betroffenen
Der private Träger einer Kindertageseinrichtung in Laim hat den Eltern im April überraschend mitgeteilt, dass er die Einrichtung zum 31. Juli schließen wird.…Prekäre Situation von EU-Zuwander*innen: Reformen gefordert
In einem gemeinsamen Positionspapier weisen die Landeshauptstadt München (LHM) und die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München (ARGE Freie)…Startschuss für das Bürgergutachten zum PaketPost-Areal
Am kommenden Dienstag, 29. Juni, um 18 Uhr startet das Bürgergutachten zum PaketPost-Areal mit einer Informations- und Auftaktveranstaltung. Alle…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 3 (Maxvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 3. Stadtbezirkes am Freitag,…Fotoausstellung des Projekts work&act 2.0
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Projekt work&act 2.0 zeigt vom 28. Juni bis 30. Juli im Referat für Arbeit und Wirtschaft ausgewählte Fotoarbeiten. Die Exponate zeigen die vielfältigen…Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 bleibt weiterhin geschlossen
Das städtische Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) bleibt weiterhin geschlossen. Grund für die Verlängerung – über…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 29. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Montag, 28. Juni 2021, 14 Uhr
Online-VeranstaltungFeierliche Eröffnung des Munich Urban Colab mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und Susanne Klatten, Gesellschafterin und Aufsichtsratsvorsitzende der…Mittwoch, 30. Juni 2021, 18.40 Uhr
Schauburg-Theater für junges Publikum, Foyer, Franz-Joseph-Straße 47Im Rahmen von „THINK BIG!“, dem Tanz- und Musiktheater für junges Publikum, sprechen Kulturreferent Anton Biebl sowie die künstlerischen Leiterinnen…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
(Digitale) Akteneinsicht in Planunterlagen der LBK zeitnah ermöglichen
Rathaus Umschau 119 / 2021 (25.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Andreas Barbor, Fabian Ewald und Winfried Kaum (CSU- Fraktion) vom 21.1.2021Schulkantine auf Rädern – Mensamobil
Rathaus Umschau 119 / 2021 (25.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 11.2.2021Kapazitäten, Bedarf und Auslastung der Ferienbetreuung
Rathaus Umschau 119 / 2021 (25.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Hans Hammer und Leo Agerer (CSU-Fraktion) vom 25.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schulplanungen im Münchner Westen beschleunigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPS/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ehrung für städtische Beschäftigte für besonderen und herausragenden Einsatz während der Corona-Pandemie!
Antrag Stadträte Andreas Babor und Michael Dzeba (CSU-Fraktion)Überwindung der Pandemiefolgen: Erhöhung der Gewerbesteuer prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Werbung für das Steuerparadies Grünwald auf der muenchen.de-Seite
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Übergabe an Akademie der Bildenden Künste Ausgemusterte Olympiastadion-Strahler: Ein zweites Leben für die Kultur (SWM)
„Türken, Feuer“ (Münchner Kammerspiele)
Fisch-Kinderstube im Hellabrunner Aquarium (Tierpark Hellabrunn)