Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2021 (Ausgabe 120)
Rathaus Umschau vom 28.06.2021 (Ausgabe 120)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zum Gewaltakt in Würzburg: Grausame und sinnlose Tat
- Dubai-Event darf nicht mit dem Namen des Oktoberfests werben
- München setzt auf Visavid als Videokonferenzlösung für die Schulen
- Eröffnung von „Bayern spielt“ am Königsplatz
- Infoveranstaltung zum PaketPost-Areal wird auf 1. Juli verschoben
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
- Volkstanzkurse und Gesellschaftstanz auf der Theresienwiese
- Putzausbesserungen am Ruffiniblock
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zum Gewaltakt in Würzburg: Grausame und sinnlose Tat
Nach dem Gewaltakt in Würzburg hat Oberbürgermeister Dieter Reiter in einem Schreiben an den Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Christian Schuchardt,…Dubai-Event darf nicht mit dem Namen des Oktoberfests werben
Das Landgericht München I hat in dem Verfahren der Landeshauptstadt München gegen die Organisatoren eines Herbst-Events in Dubai, die dafür mit dem Münchner…München setzt auf Visavid als Videokonferenzlösung für die Schulen
Die Landeshauptstadt München spricht sich ab dem Schuljahr 2021/22 für die ausschließliche Nutzung von Visavid an den Münchner Schulen aus. Diese…Eröffnung von „Bayern spielt“ am Königsplatz
KönigsplatzIn Kooperation mit dem städtischen Förderprogramm „Kultursommer in der Stadt“ findet von Dienstag, 29. Juni, bis Montag, 5. Juli, die Eröffnungswoche von…Infoveranstaltung zum PaketPost-Areal wird auf 1. Juli verschoben
Wegen des Achtelfinalspiels der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird die digitale Auftaktveranstaltung zum Bürgergutachten PaketPost-Areal auf…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 1 (Altstadt-Lehel) mit, dass die Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes am…Volkstanzkurse und Gesellschaftstanz auf der Theresienwiese
Das Kulturreferat lädt wieder ein zum Volkstanz für alle: coronakonform und pandemiegerecht als Open-Air-Veranstaltung im Rahmen des „Kultursommers in der…Putzausbesserungen am Ruffiniblock
Am Ruffiniblock müssen in den kommenden Wochen einzelne Putzausbesserungen vorgenommen werden, da es während der Baustellenphase nach starken Regenfällen zu…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. Juni 2021, 14 Uhr
Innenhof des Städtischen St.-Anna-Gymnasiums, St.-Anna-Straße 20Bürgermeisterin Katrin Habenschaden übergibt die Erinnerungszeichen für Lotte Schwarzschild, Rita Stark und Ruth Wilmersdörfer an deren einstiger Schule der…Mittwoch, 30. Juni 2021, 11 Uhr
Innenhof der Glyptothek, Königsplatz 3Oberbürgermeister Dieter Reiter und Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, kündigen im Rahmen einer Pressekonferenz das 5. Kunstareal-Fest…Mittwoch, 30. Juni 2021, 19.30 Uhr
Königsplatz, Open Air BühneOberbürgermeister Dieter Reiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Till…Donnerstag, 1. Juli 2021, 9.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Symposium „YeY! Youth – Empower Yourself!“. Das Projekt des Freistaats beschäftigt sich…Donnerstag, 1. Juli 2021, 11 Uhr
Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München, Müllerstraße 14Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Thomas Niederbühl, Politischer Sprecher des CSD, nehmen an der Pressekonferenz zum CSD 2021 rund um den Slogan…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4 (Schwabing-West). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Bezirksausschussvorsitzende…Montag, 5. Juli 2021, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Dienstag, 29. Juni 2021, 20 Uhr
(Achtung: geänderte Uhrzeit!), Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Betriebsgebäude der Bezirkssportanlage Feldbergstraße 65 energetisch sanieren
Rathaus Umschau 120 / 2021 (28.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 29.8.2018Errichtung einer Beleuchtungsanlage in den Skateparks auf der Theresienwiese, am Feierwerk und im Olympiapark
Rathaus Umschau 120 / 2021 (28.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/ Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 11.12.2020Feuer im KVR?
Rathaus Umschau 120 / 2021 (28.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Leo Agerer und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 12.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona“ der Bundesregierung – was springt für die Stadt München raus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Aktion – Stunde der Gartenvögel München stoppt den Rückgang der Singvögel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)