Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.07.2021 (Ausgabe 123)
Rathaus Umschau vom 01.07.2021 (Ausgabe 123)
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Matthias Jena
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Matthias Jena: „Mit großen Bedauern habe ich vom Tod Ihres Mannes Matthias Jena erfahren. Zu diesem…Impfpriorisierung im Impfzentrum wird aufgehoben
Impfzentrum München, Paul-Henri-Spaak-Straße 1Am morgigen Freitag wird, wie für alle Impfzentren in Bayern, auch für das Impfzentrum in Riem die Impfpriorisierung aufgehoben. Der Freistaat hat…Neue Präsenz der Münchner Museen auf muenchen.de
Rund 60 Münchner Museen und Ausstellungshäuser präsentieren sich seit heute gemeinsam unter muenchen.de/museen und auf den Social Media Kanälen…Der „Sommer in der Stadt“ ist wieder zurück
Der „Sommer in der Stadt“ kommt zurück mit Kulturgenuss, Spaß, Spiel und Sport – all das open-air und häufig kostenlos. Wer seinen Sommer zuhause in…Kostenlose internationale Tanzangebote im Westpark
Unter dem Motto „Tanzen im Park“ bietet das Kulturreferat ab Freitag, 2. Juli, wöchentlich bis zum Ferienende kostenlose Kurztanzkurse auf der…Sommer Volkshochschule geht in ganz München an den Start
Mit über 1.300 Veranstaltungen von Juli bis September ist das Programm der Sommer Volkshochschule 2021 besonders vielfältig und abwechslungsreich. Dr. Susanne…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 1. Juli 2021, 19.30 Uhr
Mathäser Filmpalast, Bayerstraße 3-5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält eine Rede zur Eröffnung des Filmfests München 2021. Informationen zum Programm gibt es unter www.filmfest-muenchen.de.Freitag, 2. Juli 2021, 8.15 Uhr
Waldfriedhof - Alter Teil, Grabstätte Nr.90-W-11Bürgermeisterin Verena Dietl legt anlässlich des 50. Todestages von Waldemar von Knoeringen einen Kranz der Stadt München an seinem Grab nieder. Waldemar von…Freitag, 2. Juli 2021, 12 Uhr
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Foyer, Georg-Brauchle-Ring 29Bürgermeisterin Verena Dietl und Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), stellen die neue…Freitag, 2. Juli 2021, 13.30 Uhr
Treffpunkt Marienhof zur Landschaftsstraße (zum Rathaus hingewandte Seite der Schallschutzwand)Bürgermeisterin Verena Dietl, Sportreferent Florian Kraus, Kulturreferent Anton Biebl sowie Kai Kruschinski, Gesamtprojektleiter der Deutschen Bahn für die 2.…Montag, 5. Juli 2021, 18 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung zur Überreichung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke 2019 + 2020“. Der Preis wird von der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. Juli 2021, 20 Uhr
Saal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Hybridsitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Situation der Erzieherinnen und Status der „Notbetreuung“ während der Corona-Pandemie
Rathaus Umschau 123 / 2021 (01.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 4.2.2021Sichere Schul- und KiTaöffnungen gewährleisten II
Rathaus Umschau 123 / 2021 (01.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 4.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchens Schulen vor neuerlicher Schließung bewahren – Verantwortung beweisen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bürgermeisterin Verena Dietl besichtigt die GWG-Hausverwaltung Au, Haidhausen (GWG München)
Medizin, die Patienten auf Augenhöhe begegnet: Nach mehr als 20 Jahren: Stabwechsel in der Gastroenterologie der München Klinik Bogenhausen (München Klinik gGmbH)
Hellabrunn beteiligt sich an Alpensteinbock-Auswilderung (Tierpark Hellabrunn)