Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.07.2021 (Ausgabe 124)
Rathaus Umschau vom 02.07.2021 (Ausgabe 124)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Dr. h.c. Eckart Witzigmann zum 80. Geburtstag
- Innovative Ideen für Straßen: Bürgerschaftliche Projekte ausgewählt
- Starkregen: Rückstausicherungen der Abwasserleitungen überprüfen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14 Berg am Laim
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Dr. h.c. Eckart Witzigmann zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. h.c. Eckart Witzigmann zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Meine Glückwünsche gelten einem Menschen, der wie…Innovative Ideen für Straßen: Bürgerschaftliche Projekte ausgewählt
Münchens Mobilität soll nachhaltiger, klimafreundlicher und sozial gerechter werden. Im Rahmen des städtischen Mobilitätskongresses vom 7. bis 12.…Starkregen: Rückstausicherungen der Abwasserleitungen überprüfen
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) empfiehlt Hauseigentümer*innen, die Rückstausicherung der privaten Abwasserleitungen regelmäßig auf ihre…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14 Berg am Laim
Max-Reinhardt-Weg 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 14 Berg am Laim mit, dass die Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes am…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 6. Juli 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Stadtentwässerungsausschuss – Altes Rathaus,…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 4. Juli 2021, 10 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl und Sportreferent Florian Kraus eröffnen auf der digitalen Festivalbühne das 11. Münchner Sportfestival. Coronabedingt findet…Sonntag, 4. Juli 2021, 10 Uhr
Kirche St. Anna, Münchner Straße 40, IngolstadtIngolstadts Bürgermeisterin Dr. Dorothea Denecke-Stoll und Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Münchner Oberbürgermeisters…Montag, 5. Juli 2021, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, ErdgeschossClemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, stellt den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie München…Montag, 5. Juli 2021, 18 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung zur Überreichung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke 2019 + 2020“. Der Preis wird von der…Montag, 5. Juli 2021, 20 Uhr
Bahnwärter Thiel, Tumblinger Straße 29Verleihung der Starter-Filmpreise 2021 mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Kulturreferent Anton Biebl. Die Preise werden im Rahmen des Filmfests München…Mittwoch, 7. Juli 2021, 17 Uhr
Gesundheitsreferat, Bayerstraße 28a, Raum 1009Verleihung des Münchner Gesundheits- und Pflegepreises mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sowie Jurymitgliedern und…Mittwoch, 7. Juli 2021, 18 Uhr
Auditorium Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie Vertreter*innen der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis des Referats für Arbeit…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 9. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Anna Hanusch, Vorsitzende der Fraktion Die Grünen – Rosa Liste,…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2040 eröffnet die Diskussion zu den zentralen Fragen der Stadtentwicklung (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bericht zum 3. Geschlechtseintrag in der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 124 / 2021 (02.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 24.11.2020Mieter*innen in Sendling vor Rendite-Erwartungen der Versicherungskammer Bayern schützen
Rathaus Umschau 124 / 2021 (02.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erste Schritte für ein Zentrum für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Judith Greif, Dominik Krause, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„10 Vaterunser“ (Münchner Kammerspiele)