Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.07.2021 (Ausgabe 125)
Rathaus Umschau vom 05.07.2021 (Ausgabe 125)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bund, Land und Stadt München zahlen 1,2 Millionen Euro an die Betroffenen des Oktoberfestattentats
- Impfangebot für volljährige Schüler*innen der Abschluss- und Vorabschlussklassen
- Infoveranstaltung zu neuen Radwegen auf der Elisenstraße
- Neuer Dienst für ältere Menschen in den Sozialbürgerhäusern
- Stadtratshearing zu Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung
- Name für neue Online-Plattform gesucht: Vorschläge jetzt einreichen
- Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
- AWM verteilt überarbeitete Broschüre „Alles Müll?“
- „Mittel Punkt Europa“-Filmfest 2021 im Gasteig
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bund, Land und Stadt München zahlen 1,2 Millionen Euro an die Betroffenen des Oktoberfestattentats
Am 26. September 1980 wurde das Oktoberfest in München zum Ziel des schwersten rechtsextremistischen Anschlags der Nachkriegsgeschichte. Um die Verletzten und…Impfangebot für volljährige Schüler*innen der Abschluss- und Vorabschlussklassen
Die Landeshauptstadt München bietet volljährigen Schüler*innen der aktuellen Abschluss- und Vorabschlussklassen eigene Impftermine im Impfzentrum Riem an.…Infoveranstaltung zu neuen Radwegen auf der Elisenstraße
Die zuständigen Verkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats informieren Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Verbände und interessierte Bürger*innen am…Neuer Dienst für ältere Menschen in den Sozialbürgerhäusern
In den Sozialbürgerhäusern startet heute die Einrichtung eines Dienstes, der auf die Bedürfnisse und die Unterstützung von älteren Menschen spezialisiert…Stadtratshearing zu Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung
Die Digitalisierung hat besonders in den vergangenen Monaten viele Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst und verändert. Doch auch wenn innovative Lösungen für…Name für neue Online-Plattform gesucht: Vorschläge jetzt einreichen
Mit den Kampagnen „Rein. Und Sauber.“ und „Bei Anruf Licht!“ können seit mehreren Jahren Meldungen rund um das Münchner Stadtbild gemacht werden. Ab…Stadt übergibt Erinnerungszeichen für NS-Opfer der Öffentlichkeit
Die Stadt München übergibt am Donnerstag, 8. Juli, weitere Erinnerungszeichen für Opfer des Nationalsozialismus der Öffentlichkeit. Zunächst übergibt…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes,…AWM verteilt überarbeitete Broschüre „Alles Müll?“
Was passiert mit dem Münchner Restmüll? Wo werden Verpackungsabfälle korrekt entsorgt? Warum dürfen selbst kompostierbare Plastiktüten nicht in die…„Mittel Punkt Europa“-Filmfest 2021 im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Die Münchner Stadtbibliothek zeigt in Kooperation mit dem Mittel Punkt Europa e.V. bis Sonntag, 11. Juli, im Carl-Amery-Saal im Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. Juli 2021, 13 Uhr
Astrid-Lindgren-Grundschule, Astrid-Lindgren-Straße 11Bürgermeisterin Verena Dietl gibt gemeinsam mit der Geschäftsführerin der LHM Services, Roswitha Hochenrieder, das Startsignal für den Rollout der Laptops…Mittwoch, 7. Juli 2021, 11 Uhr
Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Marienplatz, Zwischengeschoss, am unteren Ende des Abgangs beim Kaufhaus Ludwig Beck vor den digitalen WerbeflächenBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an einer Pressekonferenz der Firma Ströer und der Hochschule Macromedia teil und spricht als Schirmpatin eines…Mittwoch, 7. Juli 2021, 17 Uhr
Gesundheitsreferat, Bayerstraße 28a, Raum 1009Verleihung des Münchner Gesundheits- und Pflegepreises mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sowie Jurymitgliedern und…Donnerstag, 8. Juli 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungStadtratshearing zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierungsstrategie der Landeshauptstadt München“. IT-Referent Thomas Bönig eröffnet…Donnerstag, 8. Juli 2021, 10 Uhr
Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus, Maximilianstraße 26-28Pressekonferenz zur Vorstellung der Spielzeit 2021/22 der Münchner Kammerspiele mit Kulturreferent Anton Biebl, Intendantin Barbara Mundel und der Leitenden…Donnerstag, 8. Juli 2021, 14.30 Uhr
Tengstraße 26In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadträtin Nimet Gökmenoglu (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Fanny…Donnerstag, 8. Juli 2021, 17 Uhr
Elisabethstraße 21In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadtrat Winfried Kaum (CSU-Fraktion) das Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Josef Gunzenhäuser der…Donnerstag, 8. Juli 2021, 19.30 Uhr
Erika-Mann-Straße 31Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gibt den Startschuss für die Beleuchtung des Salesforce-Gebäudes in Regenbogen-Farben. Anlass ist die Pride Week Munich…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1 (Altstadt-Lehel). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Bezirksausschussvorsitzende…Montag, 12. Juli 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grundschule an der Großhaderner Straße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Sport in München voranbringen I: Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Bezirkssportanlagen
Rathaus Umschau 125 / 2021 (05.07.2021)Antwort auf: Antrag damalige Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 19.4.2018Auswirkungen der Greensill Bank AG Pleite auf München
Rathaus Umschau 125 / 2021 (05.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 30.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schwimmhallen für Vereine in den Ferien nutzbar machen!
Antrag Stadtrats‐Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt‐Thiel, Julia Schönfeld‐Knor (SPD/Volt‐Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen /Rosa Liste)Bericht „Denkzeichen Widerstand“ am Platz der Freiheit
Dringlichkeitsantrag Stadtrats‐Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)