Stadtratshearing zu Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierung Archiv
-
Rathaus Umschau 125 / 2021, veröffentlicht am 05.07.2021
Die Digitalisierung hat besonders in den vergangenen Monaten viele Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst und verändert. Doch auch wenn innovative Lösungen für die Herausforderungen der Corona-Krise entwickelt wurden, zeigen verschiedene Studien, dass die Gleichstellung der Geschlechter dabei nicht überall mitgedacht wurde. Um unter anderem zu diskutieren, wie Geschlechtergerechtigkeit in der Digitalisierungsstrategie der Stadt München verankert werden kann, lädt das IT-Referat gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle für Frauen am Donnerstag, 8. Juli, von 9 bis 14 Uhr zu einem Stadtratshearing ein. Interessierte Bürger*innen können die Veranstaltung per Livestream online verfolgen.
Im ersten Teil der Veranstaltung geben drei Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis einen Überblick über Erfahrungen und Erkenntnisse aus Forschung sowie Unternehmens- und Beratungspraxis. Im Anschluss diskutieren die Rednerinnen gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung über wesentliche Aspekte und Empfehlungen für die Digitalisierungsstrategie der Stadt München.
IT-Referent Thomas Bönig eröffnet die Veranstaltung um 9 Uhr, moderiert wird sie von Dr. Birgit Erbe von der Frauenakademie München e.V. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Den Link zum Livestream sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und den Referent*innen gibt es online unter https://t1p.de/geschlechtergerechtigkeit-lhm-digitalisierungsstrategie. (Siehe auch unter Terminhinweise)