Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.07.2021 (Ausgabe 126)
Rathaus Umschau vom 06.07.2021 (Ausgabe 126)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Keine Sperrung der Ludwigstraße
- Stadtrat beschließt Einrichtung einer Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien
- European Championships 2022: Alle Europameisterschaften terminiert
- Stadtfinanzen 2021 im Überblick: Neue Broschüre der Stadtkämmerei
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
- AWM: Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 öffnet wieder
- Ausstellung „Splendor“: Fragile Kunst in der Rathausgalerie
- Kunstprojekt „Geheiratet – ungefeiert“ im Stadtraum
- „Heute in meiner Stadt“: Berichte zum 8. Juli aus aller Welt
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Keine Sperrung der Ludwigstraße
Der Vorschlag, die Ludwigstraße an Wochenenden zu sperren, um gerade auch für Jugendliche und junge Erwachsene mehr Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen…Stadtrat beschließt Einrichtung einer Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien
Die Landeshauptstadt München hat eine möglichst vollständige Aufarbeitung der Geschehnisse in den Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien beschlossen, in denen…European Championships 2022: Alle Europameisterschaften terminiert
50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen von 1972 ist München erneut Gastgeber eines Multisportevents. Bei der zweiten Ausgabe der European Championships…Stadtfinanzen 2021 im Überblick: Neue Broschüre der Stadtkämmerei
Woher erhält die Stadt München ihr Geld? Wofür gibt sie es aus? Und wie steht es aktuell um die städtischen Finanzen? All diese Fragen und noch viele mehr…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit, dass die Bürgerversammlung des 2.…AWM: Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 öffnet wieder
Peter-Anders-Straße 15Ab heute, 6. Juli, ist das städtische Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) wieder geöffnet. Die Halle 2 in der…Ausstellung „Splendor“: Fragile Kunst in der Rathausgalerie
RathausDie Ausstellung „Splendor“ in der Rathausgalerie Kunsthalle widmet sich von 10. Juli bis 12. September exquisiten Materialien und ihrer Anwendung in der…Kunstprojekt „Geheiratet – ungefeiert“ im Stadtraum
Mit ihrem Kunstprojekt „Geheiratet –ungefeiert“ macht die Künstlerin Ergül Cengiz auf die durch die Pandemie entgangenen emotionalen und sozialen…„Heute in meiner Stadt“: Berichte zum 8. Juli aus aller Welt
Müllerstraße 2Das Bellevue di Monaco und das Jüdische Museum München laden am Donnerstag, 8. Juli, 19 Uhr, Künstler*innen, Aktivist*innen und Münchner Bürger*innen ein,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 7. Juli 2021, 11 Uhr
Treffpunkt: S- und U-Bahnhof Marienplatz, Zwischengeschoss, am unteren Ende des Abgangs beim Kaufhaus Ludwig Beck vor den digitalen WerbeflächenBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt an einer Pressekonferenz der Firma Ströer und der Hochschule Macromedia teil und spricht als Schirmpatin eines…Mittwoch, 7. Juli 2021, 17 Uhr
Gesundheitsreferat, Bayerstraße 28a, Raum 1009Verleihung des Münchner Gesundheits- und Pflegepreises mit Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sowie Jurymitgliedern und…Mittwoch, 7. Juli 2021, 18 Uhr
Auditorium Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, sowie Vertreter*innen der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis des Referats für Arbeit…Freitag, 9. Juli 2021, 9 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Verena Dietl und Sportreferent Florian Kraus ehren Schüler*innen aus Münchner Schulen für ihre Erfolge bei „Jugend trainiert für…Freitag, 9. Juli 2021, 17:30 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht um 17.30 Uhr zum Konzert der Münchner Philharmoniker bei „Klassik am Odeonsplatz“ ein Grußwort. Zum Konzert um 21…Freitag, 9. Juli 2021, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Splendor“ mit einem Grußwort von Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie einer…Freitag, 9. Juli 2021, 19 Uhr
schwere reiter, Dachauer Straße 114Eröffnung von „Rampenlichter 2021“, dem Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen, mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 13. Juli 2021, 18.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 13. Juli 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 13. Juli 2021, 19.30 Uhr
Westin Grand München Hotel, Konferenzraum „Garmisch-Partenkirchen“, Arabellastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 13. Juli 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 13. Juli 2021, 19 Uhr
Aula der Grundschule an der Manzostraße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Antrag auf Prüfung der Anlage einer Zisterne zur Vermeidung nasser Keller in der Osterwald- und Genter Straße
Rathaus Umschau 126 / 2021 (06.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 23.2.2021Besserer Verkehrsfluss in der Fürstenrieder Straße
Rathaus Umschau 126 / 2021 (06.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Sport für Kinder in Bayern: Einrichtung einer Informationsplattform für Interessierte Eltern
Dringlichkeitsantrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Schulversorgung im Prinz-Eugen-Park
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Digitalisierung an Münchner Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion)Lüftungsgeräte an Münchner Schulen: München beteiligt sich endlich am Förderprogramm des Freistaates
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Lüftungsanlagen: Schülerengagement fördern, nicht ausbremsen!
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU- Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Mut der Generationen. Lesbisches Selbstverständnis im Wandel der Zeit (MÜNCHENSTIFT GmbH)
LGBTI*-Wohnprojekt erhält Namen: Queer Quartier Herzog*in (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Who Cares? – Können Roboter pflegen? (Münchner Kammerspiele)